Front gegen Umfahrung wächst
Autor: Manfred Welker
Herzogenaurach, Montag, 04. Dezember 2017
Die geplante Herzogenauracher Südumgehung ist in der Stadt immer noch umstritten. Besonders der Flächenverbrauch stößt bei den Betroffenen auf massiven Wide...
Die geplante Herzogenauracher Südumgehung ist in der Stadt immer noch umstritten. Besonders der Flächenverbrauch stößt bei den Betroffenen auf massiven Widerstand. Nun hat sich die Interessengemeinschaft Eigentümer und Landwirte pro Alternativen contra Südumfahrung gegründet. Der verkürzte Name lautet in Anlehnung an die Anfangsbuchstaben "Igel". Der Igel als Symbol gegen die Südumfahrung steht genauso wie die Initiatoren für unzerstörte Natur. 200 000 Igel pro Jahr verlieren in Deutschland ihr Leben auf der Straße. Die Initiatoren sind gegen Straßen im Lebensraum des Igels. Der Igel ist vom Aussterben bedroht. Die Südumfahrung bedroht die Existenz der Landwirte. Der Igel hat Stachel. Auch die Mitglieder der Interessengemeinschaft wollen der Stachel bei der Planung der Südumfahrung sein.