"Frohsinn" spielt einmal mehr
Autor: Joachim Beez
Neukenroth, Mittwoch, 23. Januar 2019
Zur Jahreshauptversammlung des Theatervereins "Frohsinn" Neukenroth wurde eine weitere Aufführung für das Jahr 2019 beschlossen. Im Rückblick mussten die Theaterfreunde einräumen, dass eine große Anza...
Zur Jahreshauptversammlung des Theatervereins "Frohsinn" Neukenroth wurde eine weitere Aufführung für das Jahr 2019 beschlossen. Im Rückblick mussten die Theaterfreunde einräumen, dass eine große Anzahl von möglichen Besuchern keine Karten mehr erhalten haben.
Vorsitzender Joachim Beez konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Theaterverein bleibt ein aktives Mitglied im Neukenrother Fasching, wo man sich beim Büttenabend und beim Faschingsumzug mit Beiträgen einbringen konnte.
Die Freude der Schüler in der Lebenshilfe bei der Überreichung der Spende von 500 Euro war groß und auch bei der Vorstellung des Whiteboards durfte der Verein zugegen sein. Eindrucksvoll für Teilnehmer und Zuschauer war der Festumzug zum Jubiläum des Trachtenvereins beim Gautrachtenfest, bei dem auch der Theaterverein teilnehmen konnte.
Der Ausflug 2018 führte nach Volkach, wo man die Eröffnung des Wein-Tastings durch die Wein-Prinzessin miterleben durfte. Bei der Schifffahrt auf der Mainschleife konnte dann wieder relaxt werden.
Theaterleiter Stefan Wachter zeigte sich begeistert von den Aufführungen des Stückes "Grand Malheur". Der Fillwebersaal platze bei allen Abendvorstellung aus fast aus den Nähten. Die hervorragenden schauspielerischen Leistungen wurden durch die Besucher mit Lachsalven und Szenenapplaus belohnt. Besonders lobenswert war die Tatsache, dass wieder kurzfristig mehrere Maskenbildner eingesprungen waren.
Kassier Gerhard Bogdanski konnte den Rekordbesuch bei den Aufführungen auch finanziell nachvollziehen.
"Die neue Bühne macht sich bezahlt", verkündete Bühnenleiter Norbert Fleischmann. Die Bühnenteile könnten jetzt leicht integriert und erweitert werden.