Frohgemut in die Bundesliga

1 Min

Breitengüßbach — Vor ziemlich genau einem Jahr erhöhte der TSV Breitengüßbach im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Mitgliedsbeiträge. "Zur befürchteten Austrittswelle kam es ni...

Breitengüßbach — Vor ziemlich genau einem Jahr erhöhte der TSV Breitengüßbach im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Mitgliedsbeiträge. "Zur befürchteten Austrittswelle kam es nicht", erklärte nun Vorstand Stefan Neubauer bei der Jahresversammlung. Über 1100 Mitglieder hat der Verein. Viele Highlights wurden präsentiert, auch Aufstiege sind dabei. Die Kegler etwa spielen nun in der Bundesliga.
Natürlich gibt es in Vereinen immer mal wieder Diskussionen, so manches Thema schaukelt sich hoch. Da waren beim TSV die gerade erwähnten Beiträge, oder auch der neue Platz der Gedenktafel für verdiente Vereinsfunktionäre - sie hängt nicht mehr im Vereinslokal, sondern in der Geschäftsstelle. Dort soll sie auch bleiben, das aktuelle Vorstandsteam wird demnächst auf einer neuen Tafel im Eingangsbereich zu finden sein. Oder die Vereinsfahne, wo Restaurierung oder Erstellung eines Duplikats rund 5000 Euro kosten würden. "Das wäre zu teuer. Bis zum hundertjährigen Jubiläum 2023 muss sie noch durchhalten", so Neubauer.
Den größten Teil der Berichte im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 in den Frankenstuben nahmen aber positive Meldungen ein. Da ist zunächst der Aufstieg der Kegler in die 1. Bundesliga, die der Verein größtenteils mit eigenen Spielern erreichte. "Wir gehen in die Bundesliga-Saison mit einem nahezu unveränderten Etat von 5000 Euro", berichtete Abteilungsleiter Dietmar Weiß. "Das wird eine heiße Serie, wir gehen sie aber mit frohem Mut an." Die Mannschaft bleibe größtenteils zusammen, auch wenn es für so manchen Spieler Angebote gegeben habe. Weiß rief auch den Nachwuchs zum Kegeln auf und lud zum Schnupperkegeln immer dienstags von 15 bis 17 Uhr ein. Christoph Kaiser, Mitglied der Meistermannschaft, konnte sich bei den Deutschen Meisterschaften des VBSK (U18) den Meistertitel mit der Mannschaft sowie den Einzeltitel sichern. Bei der Weltmeisterschaft in Speichersdorf errang er mit der Mannschaft U18 den Titel des Vize-Weltmeisters.
Aber auch im Fußball gab es Erfolge zu verzeichnen. Die 1. Herrenmannschaft stieg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Kreisliga auf - als klarer Sieger in den Relegationsspielen. Auch die zweite Mannschaft spielt in der kommenden Saison eine Klasse höher.
Eine durchwachsene Saison spielten die Basketballer in der Regionalliga. Nach einem guten Start kam in der Rückrunde großes Verletzungspech hinzu, sodass am Ende ein siebter Platz zu Buche stand. Kevin Kositz wird nicht mehr Headcoach der Regionalliga-Mannschaft sein. Sein Nachfolger ist Timo Fuchs, der in der abgelaufenen Spielzeit die Regnitztal Baskets in der 2. Regionalliga Nord betreute.
Auf der Tagesordnung standen auch die Neuwahlen. Veränderungen gab es dabei nicht. 1. Vorsitzender bleibt Stefan Neubauer, ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Dietmar Weiß und Reiner Hoffmann. Schatzmeister bleibt Gerhard Kistner, Schriftführer Ralf Kuczera. Von den Mitgliedern angeregt wurde, wieder einen Vereinsbus anzuschaffen.
Johannes Michel