Druckartikel: Froh über Zusammenarbeit

Froh über Zusammenarbeit


Autor:

Harsdorf, Dienstag, 07. Mai 2019

Der TSV Harsdorf möchte mit seiner ersten Mannschaft wieder in die Kreisklasse, doch die Hoffnungen kann der Verein, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, begraben. Zu groß ist der Abs...


Der TSV Harsdorf möchte mit seiner ersten Mannschaft wieder in die Kreisklasse, doch die Hoffnungen kann der Verein, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, begraben. Zu groß ist der Abstand zu den Spitzenteams in der A-Klasse 6.

Insgesamt ist der Verein aber gut aufgestellt, vor allem die Zusammenarbeit im Jugendfußball mit den Nachbarvereinen TSV Neudrossenfeld und TSV Trebgast hat sich bewährt und trägt auch Früchte. Vorsitzender Manfred Zapf: "Der Erfolg eines solchen Zusammenschlusses hängt natürlich von den äußeren Rahmenbedingungen ab, aber auch und besonders von den handelnden Personen. Und hier habe ich das Gefühl, dass es menschlich passt, was sich positiv auf die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen überträgt."

363 Mitglieder

Die Mitgliederzahl mit der 363 hält sich seit Jahren relativ konstant, wie TSV-Vorsitzender Manfred Zapf bei der Jahreshauptversammlung berichtete.

Nach wie vor fehlen dem TSV Harsdorf - wie vielen anderen Vereinen auch - die Schiedsrichter. So musste der Verein erneut eine hohe Strafzahlung an den Bayerischen Fußballverband leisten.

Sehr gut hat sich in den vergangenen Jahren die Faschingsveranstaltung im Saal des Gemeindezentrums entwickelt. Nicht ganz so zufrieden war der Verein mit dem Besuch des Schlachtfestes und des Frühlingsfestes. Dazu Manfred Zapf: "Vielleicht muss man nach 15 Jahren das Konzept überdenken."

Gelungen und auch gut besucht war der Kabarettabend mit "Das Eich". In diesem Jahr kommt Mäc Härder aus Bamberg nach Harsdorf - und für nächstes Jahr ist es gelungen, wieder die Gruppe "Six Pack" zu verpflichten. Mit einer tollen Silvesterparty wurde das Jubiläumsjahr eingeläutet.

Erfolgreiche Abteilungen

Im sportlichen Bereich stellte Manfred Zapf die große Resonanz auf die Angebote mit Gymnastik, Wandern und Tanzen heraus.

Wolfgang Hinsche legte trotz vieler Maßnahmen einen positiven Kassenbericht vor. Auf Erfolgskurs ist weiter die Laienspielgruppe des TSV Harsdorf, wie Heike Schoberth-Wesser aufzeigte.

Vorsitzender Manfred Zapf wies noch auf das Festprogramm "100 Jahre TSV Harsdorf" hin, das im Juni mit einem Sportwochenende vom 27. bis 30. Juni fortgesetzt wird. Dabei kommt es am Sonntag, den 30. Juni, zum Spiel des Regionalligisten SpVgg Bayreuth gegen den Landesligisten TSV Neudrossenfeld. Am 21. Juli kommt es zu einer Vorführung der "Theaterbande Harsdorf" mit dem Stück "Trubel im Wald" und das eigentliche Festwochenende steigt vom 9. August bis 11. August, wobei es am Freitag mit dem "Fränkischen Abend" beginnt. Samstag wird zu einem Eventnachmittag mit einem Lebendkicker eingeladen. Am Abend hat die Band "Lipstick" ihren Auftritt und der Sonntag wird mit einem Zeltgottesdienst eröffnet. Bürgermeister Günther Hübner (CSU) sicherte dem Verein auch in Zukunft die Unterstützung zu. Werner Reißaus