Fritz Lamprecht - Eine biographische Spurensuche
Autor: red
Kloster Banz, Mittwoch, 19. November 2014
Leben Fritz Lamprecht wurde 1892 in München geboren und begann 1911 dort Medizin zu studieren. Unmittelbar nach Kriegsbeginn meldete er sich als Freiwilliger. Seinen Einsatz leiste...
Leben Fritz Lamprecht wurde 1892 in München geboren und begann 1911 dort Medizin zu studieren. Unmittelbar nach Kriegsbeginn meldete er sich als Freiwilliger. Seinen Einsatz leistete er ununterbrochen bis Juli 1918 an der Westfront in Frankreich. Nach Kriegsende beendete er sein Studium, heiratete und ließ sich 1921 in Bad Berneck als praktischer Arzt nieder. Als Sanitätsoffizier war er zunächst in Nürnberg stationiert, ab 1938 bei den Gebirgsjägern in Salzburg. Als Arzt war er im Verlauf des Krieges an fast allen Fronten eingesetzt, zuletzt in Italien. Wenige Tage vor Kriegsende starb er am 5. Mai 1945 an Herzversagen im Lazarett in der Nähe von Salzburg.
Werk In seinen Bildern stellte Fritz Lamprecht die Landschaft seiner oberfränkischen Wahlheimat dar. Er griff Motive von seinen Reisen auf und verarbeitete seine Erlebnisse als Sanitätsoffizier im Zweiten Weltkrieg. Seine Zeichnungen in Öl oder Aquarell bestechen durch vielfältige Motive, Landschaften, Tiere und Porträts. Die Hanns-Seidel-Stiftung erfüllt seit 2009 das Vermächtnis und zeigt den künstlerischen Nachlass von Fritz Lamprecht mit rund 60 Bilder im Kloster Banz.