Freundschaft hält schon vier Jahrzehnte
Autor: red
Kronach, Mittwoch, 10. Sept. 2014
Waldbuch — Freundschaften unter Pfadfindern halten oft ein Leben lang, manchmal auch über weite Entfernungen. Einst waren Willi Pechtold und Wilfried Geier für drei Jahre gemeinsam...
Waldbuch — Freundschaften unter Pfadfindern halten oft ein Leben lang, manchmal auch über weite Entfernungen. Einst waren Willi Pechtold und Wilfried Geier für drei Jahre gemeinsam beim Stamm "König Artus", bevor es Letzteren in den Schwarzwald verschlug. Die Freundschaft währt nun seit 40 Jahren.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs verschlug es die Sudetendeutschenfamilie Geier nach Waldbuch/Seibelsdorf. Die Flüchtlinge waren bei der Waldbucher Familie Fleischmann untergekommen. Nach langen Jahren kam Vater Alfred Geier aus Kriegsgefangenschaft zurück. Als gelernter Lackierer suchte er eine Möglichkeit, seinen alten Beruf ausüben zu können und fand eine Chance in Riegel im Schwarzwald. Die Familie zog dorthin. Aber die Verbindung nach Seibelsdorf blieb.
Der Gründer des Pfadfinderstammes "König Artus", Konrad Hofmayer, nutzte 1974 und 1978 die Verbindung, um mit den Seibelsdorfer Pfadfindern nach Riegel im Schwarzwald zu fahren. Wilfried Geier vermittelte den Zeltplatz.
Im Umfeld dieser Treffen entstand eine Freundschaft zwischen den Seibelsdorfer Pfadfindern und den Geiers, insbesondere zwischen Willi Pechtold und Wilfried Geier. Die Familien beschlossen damals, jedes Jahr einmal gemeinsam Urlaub zu machen. Die Geiers kauften in Frankreich ein Haus, in dem sie gemeinsam mit Willi und Heidi Pechtold viele gemeinsame Urlaube verbrachten.
Mittlerweile im Ruhestand haben Wilfried und Gerlinde Geier ein Haus in Bleichheim. Hier feierten die Familien jetzt ihre 40 Jahre währende Freundschaft. "Wir wollen weiterhin die Freundschaft pflegen", unterstrich Willi Pechtold. Wilfried und Gerlinde Geier war dabei eines ganz besonders wichtig: "Viele herzliche Grüße an alle Bekannten in Waldbuch und Seibelsdorf!" rg