Freundschaft besiegeln
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Freitag, 22. August 2014
Programm Adelsdorfer Ferienkinder knüpften Bändchen aus Makramee.
von unserer Mitarbeiterin Johanna Blum
Adelsdorf — Wie jedes Jahr gibt es heuer im Adelsdorfer Ferienprogramm für die Kinder viel interessante und schöne Angebote. Die Auswahl ist groß und reicht von Riesenseifenblasen, Kinderkino, Reiten wie die Indianer, Jugendzeltlager, Tischtennis, Tennis und Zumba über Häkeln oder Nähen, einen Schnupperkurs Keramik bis zu einer Radtour mit dem Bürgermeister Karsten Fischkal.
Frage der Technik
Im Café Genial im Pfarrzentrum trafen sich einige Jungen und Mädchen, um zusammen mit Ursula Worrich und Petra Meyer Freundschaftsbändchen in Makrameetechnik zu knüpfen. Wer erinnert sich nicht an die geknüpften Blumenampeln und Wandbehänge aus Makramee?
Nachdem sich die eifrigen Kinder ihre Lieblingsfarben ausgesucht hatten, versuchten sie auf einer vorbereiteten Flechtscheibe das Knüpfen.
"Gar nicht so einfach", meinte Klara anfangs. Aber nach einer Einübungsphase ging ihr das Flechten dann locker von der Hand.
"Ich schenke mein Bändchen der Mama", erklärte Anna. "Mein Bändchen behalte ich selber", meint dagegen Emily. Die Zeit war im Nu verflogen und jeder konnte mit seinem Schmuckbändchen am Arm stolz nach Hause gehen.
"Am kommenden Sonntag findet übrigens der große geniale Kinderflohmarkt an der Aischtalhalle statt", erinnerte die Organisatorin des Ferienprogramms und Leiterin des Generationenbüros, Ulla Worrich, die abholenden Eltern. Der Aufbau beginnt um 9 Uhr, zwischen 10 Uhr und 13 Uhr wird verkauft.
Die Anbieter müssen keine Standgebühren zahlen. "Bei schlechtem Wetter gehen wir natürlich in die Halle", erklärte Worrich.