Freundeskreis feiert Jubiläum
Autor: Andrea Spörlein
Strullendorf, Donnerstag, 20. Oktober 2016
Im gut besuchten Pfarrsaal feierte der Ungarische Freundeskreis mit einem festlichen Abendessen sein zehnjähriges Bestehen. Zahlreiche Fotos und Zeitungsaus...
Im gut besuchten Pfarrsaal feierte der Ungarische Freundeskreis mit einem festlichen Abendessen sein zehnjähriges Bestehen. Zahlreiche Fotos und Zeitungsausschnitte an den Pinnwänden riefen bei den Besuchern so manche schöne Erinnerung und auch die ein oder andere Feier wieder ins Gedächtnis. Der Verein hat sich gegründet, um die Partnerschaft der Gemeinde Strullendorf mit der ungarischen Stadt Izsak zu fördern und zu unterstützen. Diese besteht nun schon seit 1995 und wird maßgeblich durch den Ungarischen Freundeskreis gepflegt.
38 Mitglieder zählt der Verein mittlerweile, und zunehmend interessieren sich auch in Strullendorf lebende ungarische Staatsbürger für die Vereinsarbeit. Motor und Erster Vorsitzender des Vereins ist nach wie vor der ehemalige Strullendorfer Gemeinderat Horst Tuffner.
Er erzählt immer gerne von der herzlichen Gastfreundschaft der Ungarn und den vielen persönlichen Freundschaften, die über die Jahre entstanden sind. Das sieht auch der ehemalige Strullendorfer Bürgermeister und jetzige Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) so. Als Festredner ließ er gekonnt und heiter die Vereinsgeschichte Revue passieren, denn bei vielen Highlights war er schließlich auch dabei.
Schriftführerin Roswitha Wachtler erinnert sich gerne an die vielen Besuche in Izsak. Sie ist nach wie vor eine wichtige Stütze der Vereinsarbeit, denn sie spricht Ungarisch. Ihr ist ganz wichtig, dass "man die Völkerverständigung mit den Menschen vor Ort weiter pflegt" und sie nicht "irgendwelchen Sonntagsrednern überlässt".
Andrea Spörlein