Druckartikel: Freude über schnelles Internet für Gemeinde Wilhelmsthal

Freude über schnelles Internet für Gemeinde Wilhelmsthal


Autor: Heike Schülein

Wilhelmsthal, Donnerstag, 30. Juli 2015

von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein Wilhelmsthal — Die Entscheidung ist gefallen: Die Telekom hat den Zuschlag für den Ausbau des Internets in Wilhelmsthal - Ortsteile Eichenb...
Andreas Rudloff, kommunaler Ansprechpartner Infrastrukturvertrieb der Telekom Deutschland, sowie Bürgermeisterin Susanne Grebner bei der Vertragsunterzeichnung.  Foto: Heike Schülein


von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein

Wilhelmsthal — Die Entscheidung ist gefallen: Die Telekom hat den Zuschlag für den Ausbau des Internets in Wilhelmsthal - Ortsteile Eichenbühl, Gifting, Hesselbach, Lahm, Schäferei, Steinberg und Wilhelmsthal - erhalten. 852 Haushalte bekommen ab Mitte 2016 Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s (Megabit pro Sekunde).
"Wir danken der Gemeinde Wilhelmsthal für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns darauf, das Projekt zügig anzugehen", sagte Andreas Rudloff, kommunaler Ansprechpartner Infrastrukturvertrieb der Telekom Deutschland. Im Rahmen der Baumaßnahme werden 12 600 Meter Glasfaserkabel verlegt und neun Schaltgehäuse (Multifunktionsgehäuse) errichtet. Laut Rudloff steige nun die Telekom in die Feinplanung für den Ausbau ein, wofür circa zwei bis drei Monate eingerechnet werden müssten. Gleichzeitig wird eine Firma für die notwendigen Tiefbaumaßnahmen ausgesucht und das notwendige Material bestellt. Sobald alle Kabel verlegt und Multifunktionsgehäuse aufgestellt sind, erfolgt der Anschluss ans Netz der Telekom. In der Regel vergehen zwischen dem Vertragsabschluss und der Buchbarkeit der Anschlüsse gerade einmal zwölf Monate. "Unser festes Ziel ist es, dass wir die Tiefbaumaßnahme noch heuer abschließen können", zeigte er sich optimistisch.
Bürgermeisterin Susanne Grebner (SPD) freute sich bei der Vertragsunterzeichnung sehr darüber, dass nun der Ausbau zügig beginnen kann. Sie dankte in diesem Zusammenhang insbesondere dem Freistaat für die hohe Förderung sowie der Regierung von Oberfranken für die Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns. "Als ich vor einem Jahr zur Bürgermeisterin gewählt worden bin, haben sehr viele Bürger den Wunsch eines schnelles Internets an mich herangetragen", erklärte die Bürgermeisterin. Eine hochleistungsfähige Breitbandversorgung spiele keineswegs nur in Ballungszentren und Städten eine zentrale Rolle, sondern sei insbesondere im ländlichen Raum eines der großen Zukunftsthemen. Deswegen habe man die Maßnahme mit aller Kraft vorangetrieben. Man könne stolz darauf sein, dass Wilhelmsthal nun in Sachen "Schnelles Internet" im Landkreis Kronach ganz vorne mit dabei sei.
Dies bestätigte auch Rudloff. So seien entsprechende Vertragsunterzeichnungen im Landkreis Kronach bislang nur von ganz wenigen Kommunen erfolgt.