Freude über neues Löschauto
Autor: Paul Pöhlmann
Wiesenttal, Dienstag, 16. Oktober 2018
Die Feuerwehr Muggendorf hat ein neues Löschfahrzeug TFS-W bekommen. Es ist mit einem 500-Liter- Wassertank ausgestattet und für den Erstangriff mit schwerem Atemschutz gedacht. "Ihr habt kein Geschen...
Die Feuerwehr Muggendorf hat ein neues Löschfahrzeug TFS-W bekommen. Es ist mit einem 500-Liter- Wassertank ausgestattet und für den Erstangriff mit schwerem Atemschutz gedacht.
"Ihr habt kein Geschenk bekommen, sondern ein Handwerkszeug", sagte Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut. Das Fahrzeug steigere die Einsatzfähigkeit.
Der Markt habe in den vergangenen Jahren viel Geld in die Hand genommen, um seine Wehren besser auszurüsten. Das neue Auto habe 110 000 Euro gekostet, der Freistaat übernehme davon 40 000 Euro.
Kreisbrandmeister Roland Brütting zollte der Gemeinde ein Lob: "Der Markt Wiesenttal hat den Stillstand bezüglich der Ausrüstung seiner acht Feuerwehren überwunden."
Als Aufbruch in eine neue Zeit bezeichnete Kreisbrandrat Oliver Flake den Kauf des neuen Löschfahrzeugs.
Vorsitzender Marco Trautner und Kommandant Udo Ebenhack sprachen von einem "historischen Tag für unsere Feuerwehr". Sie dankten den aktiven Mitgliedern für ihre stete Einsatzbereitschaft. "Das Auto ist ein schmuckes Gerät und fördert den Zusammenhalt in der Truppe", waren sie überzeugt.
"Möge das neue Einsatzfahrzeug ein Segen sein für die Menschen, die damit umgehen, und für alle, denen geholfen wird", sagte Dekan Günther Werner, als er das Fahrzeug unter den Schutz Gottes stellte.