Druckartikel: Freude auf die Festtage versprüht

Freude auf die Festtage versprüht


Autor: Karl Heinz Wirth

Langensendelbach, Dienstag, 18. Dezember 2018

Das vorweihnachtliche Konzert des Jugendorchesters Langensendelbach-Marloffstein ist im Veranstaltungskalender fest verankert und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Dirigent Klaus Huber hatte mit d...
Das Blechbläserquintett des Jugendorchesters im Altarraum  Foto: Karl Heinz Wirth


Das vorweihnachtliche Konzert des Jugendorchesters Langensendelbach-Marloffstein ist im Veranstaltungskalender fest verankert und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Dirigent Klaus Huber hatte mit den jungen Musikern ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, führte souverän durch das Programm und ließ die Gäste durch detaillierte Informationen an dem jeweiligen Stück teilhaben.

Huber stellte in seiner Begrüßung nicht nur die Schönheit der St.-Peter-und-Paul-Kirche heraus, sondern auch elf Jungmusiker, die zum ersten Mal im Orchester vor einem großen Publikum spielten. "Dies motiviert zusätzlich die Musiker", sagte er und bat am Schluss um eine kleine Spende für die Jugendarbeit im Verein.

Das Programm war abwechslungsreich. So wurden bekannte Weihnachtslieder in den unterschiedlichsten Arrangements und Besetzungen über ein Stück aus "Star Wars" bis "Christmas Treasures" dargeboten. Eröffnet wurde das Konzert mit "Christmas Night". Der erste Teil des Stücks - getragen, aber nicht zu langsam - zeigte schon die Handschrift des Dirigenten. Unter seiner Leitung nahmen die Aktiven des Jugendorchesters die Gästeschar mit auf eine Musikreise durch Weihnachtsmelodien, fröhliche und moderne Stücke sowie traditionelle volkstümliche Musik. Ein Programm-Mix, der beim Publikum, das mit Applaus nicht sparte, gut ankam. Mit den Liedern "Jingle Bells" und "Engel singen Jubellieder" zeigten die Blechbläser ihr musikalisches Können. Mit "Moon River" sowie "Morgen kommt der Weihnachtsmann" brachten die Klarinetten ihre Freude auf die kommenden Festtage zum Ausdruck.

Erinnerungen an Piratenfilme wurden wach beim Soundtrack "Pirates Overture", den das Orchester hervorragend, vorwärtsstürmend, erobernd und passend für die jungen Wilden im Jugendorchester, präsentierte. Danach eröffnete das Bläserquintett mit dem "Adventsboarischen" den volkstümlichen Teil, ehe es mit "The last Yedi" aus "Star Wars" weiterging. Mit "Christmas Treasures" endete das Konzert, das mit reichlich Applaus die Jugendlichen belohnte.

Mit diesem gelungenen Adventskonzert sorgte der Musikverein Langensendelbach-Marloffstein für Begeisterung beim Publikum. Wieder einmal habe sich gezeigt, sagte Zweiter Bürgermeister Matthias Kern (FWBG), dass alle, die Wert auf gute Musik und Jugendarbeit legten, beim Langensendelbacher Musikverein gut aufgehoben seien.

Dies nahm Kindergartenleiterin Anna Hack mit dem Elternbeirat zum Anlass, 370 Euro für die Jugendarbeit zu spenden. Mit dem Lied "Es ist ein Ros entsprungen" verabschiedeten die Musiker ihre Gäste in den Adventsabend. Karl Heinz Wirth