Frensdorf bringt Seniorenanlage auf den Weg
Autor: Evi Seeger
Frensdorf, Dienstag, 12. Mai 2020
Ein Pflegeheim mit sechzig Plätzen und drei Häuser mit insgesamt 33 betreuten Wohnungen sollen zunächst in der künftigen Seniorenanlage "Am Seebach" entstehen. Für spätere Erweiterungen sieht der Beba...
Ein Pflegeheim mit sechzig Plätzen und drei Häuser mit insgesamt 33 betreuten Wohnungen sollen zunächst in der künftigen Seniorenanlage "Am Seebach" entstehen. Für spätere Erweiterungen sieht der Bebauungsplan weitere Gebäude für betreutes Wohnen sowie einige Baurechte für Einfamilienhäuser vor.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung billigten die Räte einstimmig den Entwurf des Bebauungsplans, den Ingenieur Rüdiger Hellmich vom Bamberger Planungsbüro Weyrauther vorstellte. Der gesamte Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst eine Fläche von 36 664 Quadratmetern, 20 526 Quadratmeter davon sind als Wohnflächen (WA) ausgewiesen. Der Rest sind Verkehrs- und Grünflächen, interne Ausgleichsflächen sowie der Bereich für einen Regenrückhalt. Für das Pflegeheim konnte die Diakonie Bamberg-Forchheim als Träger gewonnen werden, die das Heim auch baut. Die Häuser für betreutes Wohnen sollen mit einem Bauträger und Investor realisiert werden. Die Planung der baulichen Objekte werde das Bamberger Architekturbüro Christoph Gatz übernehmen.
"Wenn's gut läuft", so Bürgermeister Jakobus Kötzner (AWL), könnte es mit der Bebauung noch in diesem Jahr losgehen. Es bleibe jedoch abzuwarten, wie sich die momentane Krise auf die Bautätigkeit auswirke.
Die Aufstellung des Bebauungsplans "Seniorenanlage Am Seebach" mit integriertem Grünordnungsplan wurde in der Sitzung beschlossen. Ebenso die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit.
Der Bebauungsplanentwurf liegt für die Dauer eines Monats öffentlich aus. Zeitlich parallel zum Bebauungsplanverfahren wird der Flächennutzungsplan angepasst.