Freiwillige Helfer für Besuchsdienst gesucht
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Donnerstag, 23. Oktober 2014
von unserem Redaktionsmitglied Arkadius Guzy Hammelburg — Die katholische Pfarreiengemeinschaft und die evangelische Gemeinde starten eine gemeinsame Initiative. Unter dem Motto "...
von unserem Redaktionsmitglied
Arkadius Guzy
Hammelburg — Die katholische Pfarreiengemeinschaft und die evangelische Gemeinde starten eine gemeinsame Initiative. Unter dem Motto "Eine Stunde - Zeit füreinander" wollen sie eine Nachbarschaftshilfe aufbauen. Dafür werden Ehrenamtliche gesucht.
Sie sollen ältere Menschen zu Hause oder in Heimen besuchen, für sie kleinere Besorgungen erledigen oder sie zu Ärzten und Behörden begleiten. Auch Hausaufgabenhilfe und Kinderbetreuung sind denkbar. In der Diözese gibt es bereits mehr als 30 solcher Initiativen, wie Helga Vierheilig vom Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen bei einem Informationsabend erklärte. So bieten die katholischen Pfarreiengemeinschaften von Bad Kissingen bereits solche Dienste an.
Vierheilig begleitet die Gründung der Angebote.
In Hammelburg trägt die evangelische Gemeinde die Initiative zu 20 Prozent und die katholische Gemeinde zu 80 Prozent. Ein Koordinationsteam aus zwei bis vier Ehrenamtlichen soll die Unterstützungsangebote sammeln und die Freiwilligen an passende Hilfesuchende vermitteln. Die Helfer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, sie sind versichert und können eine Kilometerpauschale geltend machen.
Für alle, die sich für die Initiative engagieren möchten oder die schon jetzt ältere Menschen besuchen, gibt es drei Vorbereitungsabende. Sie finden am 28. Oktober, 4. November und 11. November jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im katholischen Pfarrzentrum statt. Danach startet der Besuchsdienst mit einem Aussendungsgottesdienst.
Diakon Kim Sell hat die Gründung des Besuchsdienstes angeregt. Er habe in Gesprächen immer wieder gemerkt, wie groß das Bedürfnis nach Kontakten sei, sagte er.