Freiwillige Feuerwehr im Goldenen Buch
Autor:
Hallstadt, Sonntag, 26. April 2020
Zum 125. Geburtstag lud Bürgermeister Thomas Söder den Festausschuss der Feuerwehr Dörfleins zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hallstadt ein. Alle anwesenden Mitglieder trugen sich mit Stolz ein....
Zum 125. Geburtstag lud Bürgermeister Thomas Söder den Festausschuss der Feuerwehr Dörfleins zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hallstadt ein. Alle anwesenden Mitglieder trugen sich mit Stolz ein.
Anschließend traf man sich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der St.-Ursula-Kapelle in Dörfleins. Danach wurde mit einer Kranzniederlegung der verstorbenen Mitglieder der FFW Dörfleins gedacht.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Die Hauptversammlung am Abend stand dann noch immer unter dem Zeichen des Geburtstages. Auf den Tag genau vor 125 Jahren wurde die Wehr in der Brauerei Eichhorn gegründet. Nun traf man sich erneut im Saal der Brauerei.
Über 100 anwesende Mitglieder sorgten für einen würdevollen Rahmen. Vorstand Volker Albrecht eröffnete die Versammlung und im Anschluss folgten die Berichte der verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr.
Die Kinderfeuerwehr stellt mit aktuell über 40 Kindern die stärkste Kinderfeuerwehr des Landkreises Bamberg. Die zuständige Beauftragte Claudia Pretscher-Hofmann berichtete von einer Schachtrettung auf dem neuen Feuerwehrgelände in Hallstadt, die die Kinder üben durften. In Bayreuth durften sie den Rettungshubschrauber Christoph 20 besuchen. Auch die Dörfleinser Jugendgruppe zeigt sich aktuell stark besetzt. Zwölf Jugendliche leisten hier ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. Die Jugendlichen sind immer anwesend und unterstützen so die Vereinsführung. Drei Jugendliche traten im vergangenen Jahr in die aktive Wehr über. Dafür rücken heuer vier junge Feuerwehrmänner nach.
Kommandant Stefan Hofmann musste im vergangenen Jahr 33 Einsatzberichte schreiben. Im Einsatzspektrum spiegelten sich alle Aufgaben einer Feuerwehr im alltäglichen Geschäft wider. Dazu kamen noch viele Übungen und Ausbildungen. Die Technische-Hilfeleistungs-Prüfung wurde erfolgreich abgelegt. Hallstadts Bürgermeister Söder überreichte die lang ersehnte neue Schutzkleidung.