Druckartikel: Freie Wähler werden jünger

Freie Wähler werden jünger


Autor: Werner Reißaus

Wirsberg, Dienstag, 16. Mai 2017

Der Ortsverband der Freien Wähler Wirsberg hat bei den Neuwahlen einen Verjüngungsprozess im Vorstand vollzogen. Für Gemeinderat Thomas Steinlein steht künf...
Führungswechsel bei den Freien Wählern in Wirsberg. Von links: FW-Kreisgeschäftsführer Konrad Fischer Andreassohn, der neue Vorsitzende Benjamin Schubert, Thomas Steinlein, zweiter Vorsitzender Maximilian Hartmann, Schriftführerin Sabine Leuschner und stellvertretender FW-Kreisvorsitzender und stellvertretender Landrat Dieter Schaar.  Foto: Werner Reißaus


Der Ortsverband der Freien Wähler Wirsberg hat bei den Neuwahlen einen Verjüngungsprozess im Vorstand vollzogen. Für Gemeinderat Thomas Steinlein steht künftig Benjamin Schubert an der Spitze des Ortsverbandes, und zu seinem Stellvertreter wurde Maximilian Hartmann gewählt. Schriftführerin bleibt weiterhin Sabine Leuschner, Thomas Steinlein wird künftig die Kassengeschäfte übernehmen, und in den erweiterten Vorstand wurden Manuela Dresel, Andreas Rothert, Christiane Hartmann, Rudi Goller und Dominik Pühlhorn gewählt.
Der scheidende Ortsvorsitzende Thomas Steinlein stellte die wichtigsten Projekte vor, die der Marktgemeinderat im letzten Jahr auf den Weg gebracht hat - angefangen von der Barrierefreiheit des Gemeinde- und Ärztehauses in der Herbert-Kneitz-Straße mit dem Anbau eines Außenaufzuges, der Revitalisierung des gemeindlichen Gebäudes Marktplatz 10 mit der Schaffung eines Bürgerzentrums und der Errichtung eines rollstuhlgerechten Wanderweges im Schorgasttal sowie dem Umbau des alten Schießhauses und der Erneuerung der öffentlichen WC-Anlagen. Gemeinderat Thomas Steinlein will sich um einen behindertengerechten Parkplatz am Eingang zum Sommerbad einsetzen; auch lobte er die Bemühungen des Bürgermeisters um die Einrichtung eines Lebensmittelmarktes auf dem ehemaligen Rewe-Gelände.
Gemeinderat Udo Gebhardt ging auf die "unendliche Geschichte" bei der Abwasseranlage der Schorgasttalgemeinden ein. Das gerichtliche Beweissicherungsverfahren ist nach wie vor im Laufen und blockiere mögliche Verbesserungsmaßnahmen an der Anlage.
Stellvertretender FW-Kreisvorsitzender Dieter Schaar würdigte die Arbeit des bisherigen Ortsvorsitzenden Thomas Steinlein: "Die Freien Wähler Wirsberg sind ein tolles Team und sie stellen die stärkste Fraktion im Marktgemeinderat." Dem neuen Vorstand mit Benjamin Schuberth an der Spitze gratulierte Schaar zur Wahl und stellte fest: "Auch da sind die Freien Wähler Wirsberg vorbildlich mit einer jungen Führungsmannschaft, die frühzeitig Verantwortung übernimmt. Nicht selbstverständlich, aber der richtige Weg, junge Leute die Zukunft gestalten zu lassen." Als großen Segen bezeichnete Schaar die Nord-Ost-Bayern Offensive: "Jede Kommune wird davon profitieren. Wir erwarten in den nächsten Jahren über 50 Millionen Euro in unserem Landkreis und können damit der demografischen Entwicklung und insbesondere den Leerständen und dem Verfall alter Bausubstanz entgegensteuern."
FW-Kreisgeschäftsführer Konrad Fischer Andreassohn sprach das G 9 an: "Drei Jahre nach dem Volksbegehren der Freien Wähler für ein neunjähriges Gymnasium bekommen wir nun doch recht. Die Regierung hat nun die neunjährige Gymnasialzeit mit der Möglichkeit, das Abitur auch nach acht Jahren abzulegen, beschlossen. Das ist exakt das, was wir, die Freien Wähler, erreichen wollten."
Der neue gewählte Ortsvorsitzende Benjamin Schubert kündigte an, weiterhin mit den Bürgern im Gespräch bleiben zu wollen. Werner Reißaus