Freie Senioren sind nun 40

1 Min
Edith Fuchs: Wenn sie gesund bleibt, will sie gerne die Freie Seniorengruppe Ebern "noch ein paar Jährchen" leiten. Foto: Helmut Will
Edith Fuchs: Wenn sie gesund bleibt, will sie gerne die Freie Seniorengruppe Ebern "noch ein paar Jährchen" leiten. Foto: Helmut Will

Die Eberner Gruppe feierte ihr 40-jähriges Bestehen und erntete viel Lob.

Edith Fuchs, die die Freie Seniorengruppe seit zehn Jahren leitet, hatte zu deren 40-jährigem Bestehen am Mittwochnachmittag in die "Frankenstuben" eingeladen. Der Gastraum war bis auf den letzten Platz besetzt. Bürgermeister Jürgen Hennemann freute sich über die aktive Gruppe.

"Erlebnisse sind Erinnerungen für die Zukunft, und Zukunft braucht Vergangenheit. Erlebnisse sind gespeichert, Besitz ist nur äußerlich", sagte Edith Fuchs bei ihrer kurzen Ansprache. Die Freien Senioren gibt es in Ebern seit 1978.

Die Leiterin Edith Fuchs erinnerte an die Gründer der Freien Senioren, Melanie Strohmeyer und Erich Fleischhack. "Frau Strohmeyer stellte damals fest, dass sich Senioren nicht unbedingt an eine Vereinsordnung binden sollten, sondern sich unabhängig, ohne Verpflichtungen wohlfühlen sollten und kommen und gehen können, wann sie das auch immer wollen", sagte Edith Fuchs. Daran habe sich bis heute nichts geändert.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten habe die Leitung Hilde Streng übernommen. Die Ausflüge, die sie organisierte, und ihr Dichtersinn seien bis heute unvergessen.

Treffen alle vier Wochen

Seit Januar 2009 leitet Edith Fuchs die Gruppe und steht somit kurz vor ihrer zehnjährigen Leitertätigkeit. "Die Anzahl unserer Gruppenmitglieder hat sich seitdem verdoppelt, und wir wollen derer gedenken, die verstorben sind", sagte Fuchs. Wie sie weiter ausführte, trifft sich die Gruppe alle vier Wochen in verschiedenen Gaststätten in Ebern, und auch Ausflüge, Schiff- oder Floßfahrten, Konzerte, Kirchen- und Stadtführungen sowie Museumsbesuche gehören zum Jahresprogramm der Gruppe. Wenn sie gesund bleibe, werde sie gerne die Gruppe noch "ein paar Jährchen" leiten, sagte Edith Fuchs unter Beifall der Mitglieder.

Bürgermeister Hennemann meinte, es sei schon etwas Besonderes, wenn man so eine Gruppe 40 Jahre am Laufen hält. Ebern habe bei 7500 Einwohnern 125 aktive Vereine. Dahinter steckten Ehrenamtliche mit einem hohen Arbeitsaufwand bei Veranstaltungen. Die Freien Senioren trügen dazu bei, dass es aktive Angebote gibt. Als ganz wichtig erachtete es der Bürgermeister, dass man zusammenkommt und sich im Alter mit anderen zu gemeinsamen Unternehmungen trifft.

In Reimform dankte Rosemarie Hümmer der Leiterin Edith Fuchs für ihre Arbeit. Diesen Dankesworten schloss sich Oskar Schmitt im Namen aller Senioren an. In gemütlicher Runde und zu den Klängen der "Annern Zwä" in Person von Helmut Vogel und Siegfried Hohnhausen unterhielten sich die Senioren bei Musik und Gesang.