Im Pfalzmuseum findet am 8. März ein Frauenfrühstück mit Konzert statt. Männer sind aber keineswegs von der Veranstaltung ausgeschlossen. Der Frauenchor hat vielfältiges Liedgut im Repertoire.
Das Pfalzmuseum Forchheim lädt ein zum Internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März, mit einem Konzert des Frauenchors "Dezibella".
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Frauenfrühstück, anschließend um 11 Uhr tritt der Frauenchor unter dem Motto "Zaubergesänge und sphärische Klänge" auf. Frauen dürfen auch Männer mitbringen. Der Frauenchor "Dezibella" aus Erlangen mit seiner Dirigentin Eva-Maria Noé wurde 1996 von musikbegeisterten Frauen gegründet und hat durch seine Leistungen seitdem Anerkennung und einen festen Platz in der regionalen Chor- und Musikwelt gefunden. Der Erlanger Frauenchor besteht aus etwa 30 sangesfreudigen Frauen aus Erlangen und Umgebung, aus allen Alters- und Berufsgruppen.
Frauenbewegte Lieder sind seit den Anfängen im Repertoire, aber auch viele andere Epochen und Stile von der Renaissance bis in die Gegenwart, von Jazz- und Pop-Arrangements über Weltmusik bis hin zum Volkslied werden ausprobiert und gemischt. Der lebendige Klang des Frauenchors entspringt einer unbändigen Lust am Singen. Der Chor erzählt Märchen, die Zuhörer tauchen in mystische Welten und in die Natur ein und gehen mit in geheimnisvolle Landschaften. Arrangements aus dem Jazz-, Ethno- und Popbereich bilden den Rahmen, in dem der Chor mit seinen Stimmen, Bewegungen und Choreografien die Funken seiner Begeisterung sprühen lässt.
Eintrittskarten
Das Frauenfrühstück ist allerdings bereits ausverkauft, wie die Stadt Forchheim am Mittwoch mitteilte. Noch Karten gibt es jedoch für das Konzert "Zaubergesänge und sphärische Klänge". Karten hierfür sind an der Museumskasse in der Kapellenstraße 16 in Forchheim für zehn Euro erhältlich. red