Druckartikel: Frauenfrühstück in Weingarts, Pinzberg, Dobenreuth und Leutenbach

Frauenfrühstück in Weingarts, Pinzberg, Dobenreuth und Leutenbach


Autor: Carmen Schwind

Weingarts, Dienstag, 08. Januar 2019

Es duftete leicht nach frischen Brötchen und Kaffee beim Frauenfrühstück im Sportheim in Weingarts. 95 Besucher waren gekommen, um ein Frühstück zu genießen und sich gut zu unterhalten. Das Katholisch...
Das Helferteam vom Frauenfrühstück  Foto: Carmen Schwind


Es duftete leicht nach frischen Brötchen und Kaffee beim Frauenfrühstück im Sportheim in Weingarts. 95 Besucher waren gekommen, um ein Frühstück zu genießen und sich gut zu unterhalten.

Das Katholische Landvolk (KLV) hatte eingeladen; in Weingarts hatte Christine Beutner die Veranstaltung mit ihrem Team organisiert. "Es gibt viermal im Jahr ein Frühstück. Eines findet in Pinzberg statt, eines in Dobenreuth, eines in Leutenbach und eines in Weingarts", zählt Christine Beutner auf.

Außerdem werden Referenten für einen Vortrag eingeladen. Bei diesem Frühstück referierte Landrat Hermann Ulm (CSU) über das Leben im Landkreis Forchheim.

Die Pastoralreferentin Helga Deinhardt ist verantwortlich für das Frauenfrühstück des KLV: "Das gibt es seit Mai 2013. Die Vortragsthemen können religiös sein oder es geht um Gesundheit oder Politik." Unterstützt wird sie von Frauen vor Ort.

Das Team trifft sich ein Mal im Jahr zur Planung. Das Programm wird dann im Mitteilungsblatt, im Heinrichsblatt oder im Pfarrbrief veröffentlicht.

Eine Helferin ist die Seniorenbeauftragte aus Weingarts, Vroni Kaul. Ihr ist wichtig, dass der ländliche Raum nicht untergeht und die Menschen, besonders die Senioren, ein interessantes Angebot haben. "Außerdem bleibt man länger fit, wenn man sich engagiert", sagt die 82-Jährige. Sie ist auch Mitglied im Gartenbauverein, der die Tischdeko gestaltet hat.

An der erfreuen sich Gäste wie Erika Polster. Sie ging im vergangenen Jahr in Rente und ist zum zweiten Mal beim Frauenfrühstück. Sie sagt: "Das sind nette Leute und die Stimmung ist auch besonders gut." Sie freut sich über das gute Frühstück und die netten Gespräche.

Marianne Lother ist ebenfalls angetan. Sie ist in Kunreuth geboren und lebt in Pretzfeld. Sie verrät: "Da kann ich meine Freundinnen und Leute von früher treffen."