Frauen-Union wirbt um Mitglieder
Autor: Mona Lisa Eigenfeld
Adelsdorf, Freitag, 17. März 2017
Mit aktuell 66 Mitgliedern stellt die Adelsdorfer Frauen-Union (FU) nach Höchstadt den zweitgrößten Ortsverband im Landkreis Erlangen-Höchstadt. "Wir haben ...
Mit aktuell 66 Mitgliedern stellt die Adelsdorfer Frauen-Union (FU) nach Höchstadt den zweitgrößten Ortsverband im Landkreis Erlangen-Höchstadt. "Wir haben genauso viele Mitglieder wie im letzten Jahr", berichtete Karin Frank, Vorsitzende der FU Adelsdorf, in der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zur Post".
Eine Selbstverständlichkeit sei diese Beständigkeit nämlich keineswegs mehr. Viele FU-Ortsverbände seien geplagt von Mitgliederschwund und einem immer höher werdenden Altersdurchschnitt. Die Zahl der Neumitglieder im Kreis war laut Statistik in den vergangenen Jahren ähnlich hoch wie die Summe aus Sterbefällen und Austritten. "Das ist leider eine unglückliche Situation, die im gesamten Kreis und Bezirk erkannt wurde. Als Reaktion darauf gibt es interessante Veranstaltungen, die von einzelnen Ortsverbänden organisiert werden", teilte Karin Frank mit.
So habe der aus Mitgliedern der Frauen- sowie der Jungen Union bestehende Arbeitskreis "Jung und weiblich" sechs verschiedene Veranstaltungen auf die Beine gestellt, um diese unterrepräsentierte Gruppe der CSU und ihre Arbeitsgruppen der Bevölkerung etwas näherzubringen. Die Kampagne steht unter dem Motto "Da schau her!" und beinhaltet Kultur, Essen, Fahrsicherheitstraining und vieles mehr.
Aber auch die Adelsdorfer FU-Damen leisteten so einiges bei Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde. An ihrem Stand auf dem Weihnachtsmarkt fanden kulinarische Schmankerln sowie selbst gestrickte Socken reißenden Absatz. "Sogar in Brasilien und Südafrika trägt man die Socken", erzählte Karin Frank stolz. Einen echten Kraftakt stelle die jährliche CSU-Prunksitzung mit 500 Gästen dar. Auch hier leisteten die FU-Mitglieder einen wichtigen Beitrag. Im Rahmen ihrer bereits traditionellen Muttertagsaktion bedachten sie zudem zahlreiche Mütter nach den Gottesdiensten in Adelsdorf, Aisch und Neuhaus sowie im Adelsdorfer Seniorenzentrum mit Pralinen.
Politisch wurde es im Anschluss mit Ruthild Schrepfer, der Vorsitzenden der FU Herzogenaurach, die als Vertretung für die Kreisvorsitzende Ute Salzner nach Adelsdorf gekommen war. Sie stimmte die Runde auf den bevorstehenden Wahlkampf ein und rief zum Zusammenhalt auf. Schließlich habe man mit Staatssekretär Stefan Müller (CSU) einen "noch immer jungen Bundestagsabgeordneten mit ausgezeichnetem Sachverstand". Ihn gelte es nun, weitere vier Jahre nach Berlin zu bringen.
Am Ende standen noch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Im Großen und Ganzen entspricht der neue Vorstand auch in den kommenden beiden Jahren der bisherigen Konstellation. Einstimmig wiedergewählt wurde Karin Frank als Ortsvorsitzende. Sie versprach, ihre Aufgaben auch in Zukunft mit jeder Menge Energie angehen zu wollen. Dabei setze sie vor allem auf die gute Zusammenarbeit mit ihren "Vorstandsdamen". Gemeinsam mit Altbürgermeister Ewald Münch (CSU), der die Adelsdorfer FU einst ins Leben gerufen hatte, nahm Frank an diesem Abend noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vor.
Mona Lisa Eigenfeld