"Frau Holle" als Ehrengast
Autor: Werner Reißaus
Wirsberg, Montag, 04. Dezember 2017
Beim 34. Wirsberger Adventsmarkt kamen alte und junge Besucher auf ihre Kosten. In der "Küchen-Scheune" ging die Post ab.
Der Wirsberger Adventsmarkt hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Rechtzeitig zur Eröffnung der 34. Auflage schüttelte auch "Frau Holle" ihre Betten aus, so dass sich ein winterlicher Zauber über den Marktplatz und den Rathausplatz legte.
Über 30 Aussteller boten an ihren Ständen Handarbeiten aus Holz, Metall, Wolle und Filz sowie Weihnachtskrippen, Adventskränze Liköre, Brände und Säfte an.
Süße Engelchen
Natürlich gab es auch eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Die Eröffnung nahmen Raimund Schramm von der Gäste-Information und Christkind Marina Neuner vor. In ihrem Schlepptau befanden sich die süßen Engelchen Sarah Schramm, Ziva Schramm, Angelina Lerch, Theresa Göldel und Jana Göldel. Raimund Schramm dankte besonders Marina Hentschel sowie Andrea und René Mendel, die mit den Kindern die Texte und Lieder einstudiert und die Bühnen dekoriert hatten.
Mit einem feierlichen Prolog des Christkindes und Weihnachtsliedern der Engel begann das Programm.
Zum Adventsmarkt gehörten eine Weihnachtsgansverlosung und eine Tombola am Stand der Kindertagesstätte.
Weihnachtliche Klänge ließ dann der Posaunenchor Wirsberg unter der Leitung von Andreas Dietz ertönen. Später spielten die Aktiven der Schorgasttaler Blasmusik beliebte Adventslieder.
Nikolaus verteilt Geschenke
Am späten Nachmittag kündigten die Engel den Nikolaus (Gemeinderat Karl-Heinz Krüger) an. Dicht gedrängt versammelten sich die Kinder an der Bühne, um ihre Geschenke entgegenzunehmen.Und als sich der Adventsmarkt dem Ende zuneigte, ging in der neu aufgestellten "Küchen-Scheune" hinter dem alten Rathaus die Post ab.
Rund 100 Besucher sorgten für eine tolle Stimmung, Party-Sänger Peter Wackel gab alles. Auch Fernsehkoch Alexander Herrmann mischte sich unter die Gäste.