Druckartikel: Franz Welscher machte die 90 voll

Franz Welscher machte die 90 voll


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Mittwoch, 04. Januar 2017

Franz Welscher feierte am Neujahrstag seinen 90. Geburtstag und nahm zum Ehrentag viele Glückwünsche entgegen. Der Jubilar ist in Haßlach/Kronach geboren, w...
Glückwünsche zum 90. von Franz Welscher in Pressig (v. l.): Luise Welscher (Ehefrau), Geburtstagsjubilar Franz Welscher, Bürgermeister Hans Pietz, Cordula Weißerth (Tochter) Foto: K.- H. Hofmann


Franz Welscher feierte am Neujahrstag seinen 90. Geburtstag und nahm zum Ehrentag viele Glückwünsche entgegen. Der Jubilar ist in Haßlach/Kronach geboren, wohnte einige Jahre in Kronach und hat seit 1996 sein Domizil in Pressig. Er hat den Beruf des Buchhalters erlernt und diesen über Jahrzehnte in verantwortlicher Position ausgeführt.
Viele Jahre engagierte er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Stockheim und übernahm lange Jahre Verantwortung im Vorstand. Von einer schweren Darmoperation vor 17 Jahren hat er sich wieder gut erholt und setzt sich seit dieser Zeit ehrenamtlich in einer Selbsthilfegruppe der Deutschen Ilco in Kronach ein, der sich Stomaträger aus den Landkreisen Kronach und Lichtenfels angeschlossen haben. Jeden zweiten Mittwoch lädt die Selbsthilfegruppe zum Treffen ins BRK-Seniorenhaus ein. Ein beliebtes Hobby ist für Franz Welscher über acht Jahrzehnte die Gartenarbeit gewesen, leider kann er sich der Blütenpracht nicht mehr mit so großer Leidenschaft hingeben, wie es einmal war. Bürgermeister Hans Pietz gratulierte im Namen der Markgemeinde und dankte dem Jubilar für sein jahrzehntelanges Engagement für das Gemeinwohl. Pater Helmut Haagen sprach Glückwünsche im Namen der Herz-Jesu-Pfarrei Pressig aus. Aus dem Familienkreis gratulierten neben Ehefrau Luise, Tochter Cordula Weißerth, zwei Enkelkinder und drei Urenkel. eh