Hochrangige Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mannsgereuth. Vorsitzender Udo Schneider erinnerte an ein gutes und erfolgreiches Jahr. Den Mitgliederstand beziffe...
Hochrangige Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mannsgereuth.
Vorsitzender Udo Schneider erinnerte an ein gutes und erfolgreiches Jahr. Den Mitgliederstand bezifferte er auf 112.
Kommandant Gerd Riedel berichtete von 16 Übungen, einer Gerätereinigung, sechs Einsätzen sowie drei Sicherheitswachen und Verkehrsabsicherungen. Weiter blickte der Kommandant auf die Winterwanderung, den Kinderfasching, die Kirchweih und den Tag der offenen Tür.
Die Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" haben Riedel zufolge fünf Aktive erfolgreich abgelegt. 17 Aktive stündender Wehr zur Verfügung. Roland Oppel berichtete von einer guten Kassenlage, Schriftführerin Sabine Szalski verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung.
Bürgermeister Christian Mrosek dankte den Aktiven für ihre Einsatzbereitschaft. Bei der Sanierung des Mehrzweckgebäudes sei man auf einem gutem Weg, sagte er.
40 Jahre aktiv
Eine besondere Ehre wurde Franz Schneider zuteil. Er wurde für 40 Jahre Dienstzeit ausgezeichnet. Zudem wurde Schneider, der 19 Jahre lang als Kommandant tätig war, zum Ehrenkommandanten ernannt.
Aufgrund ihrer großen Verdienste um die Feuerwehr wurden Heidi Schneider, Helmut Fischer, Ernst Lauterbach und Reinhard Seubold zu Ehrenmitgliedern ernannt. "Alle haben ihre Arbeit gemacht und die Ehrungen verdient", unterstrich Mrosek. Udo Schneider überreichte dem Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 18 Jahren Bierkrug.