Franz Bauer bleibt beim FC Kronach an der Spitze
Autor: Hans Franz
Kronach, Sonntag, 28. Mai 2017
Die große Erleichterung darüber, dass die erste Herrenmannschaft des FC Kronach 08 in der Schlussphase der Fußball-Kreisliga den Klassenver-bleib schaffte, ...
Die große Erleichterung darüber, dass die erste Herrenmannschaft des FC Kronach 08 in der Schlussphase der Fußball-Kreisliga den Klassenver-bleib schaffte, war bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim an der Hammermühle besonders dem Vorsitzenden Franz Bauer anzumerken. Bei den anstehenden Neuwahlen erhielt Bauer, der vor zwei Jahren an die Spitze des 330 Mitglieder zählenden Vereins gewählt wurde, das einmütige Vertrauen der Anwesenden. Bauer wies auf den 21. Juni hin, an dem die FCK-Elf auf heimischem Gelände gegen den Regionalligisten SpVgg Bayreuth antreten werde (Beginn 18.30 Uhr).
Christian Dietz kehrt zurück
Mit einem zufriedenstellenden Kassenbericht wartete Schatzmeister Thilo Kleylein, der die größeren Einnahmen und Ausgaben näher erörterte, auf. Dass der FCK im Nachwuchsbereich in allen Altersklassen mit Mannschaften präsent ist, dies war den umfangreichen Ausführungen des Jugendleiters Stefan Lach zu entnehmen. Eine Spielgemeinschaft bestehe lediglich bei den A- und B-Junioren (mit dem TSV Weißenbrunn). Die späteren Neuwahlen ergaben, dass künftig Stefan Lach, Frank Gareis, Thomas Korn und Michael Monheim als ein Vierer-Team für die Jugend- und Schülerarbeit verantwortlich zeichnen.Bauer gab zudem bekannt, dass für das Vereinsheim ein "neuer und zugleich guter Vertrag" mit einer zehnjährigen Laufzeit mit der Gampertbräu abgeschlossen worden sei.
Außerdem werde der Zweitliga-Schiedsrichter Christian Dietz nach einer kurzen "Abwanderung" nach Rosenheim ab diesem Jahr wieder für den FC Kronach als Unparteiischer im Einsatz sein. Da der Verein im nächsten Jahr 110 Jahre alt wird, sei ein entsprechendes Fest ins Auge gefasst worden. Man habe sich jedoch dazu entschlossen erst 2019 zu feiern und dann das 111-jährige Bestehen.
Bei den Neuwahlen wurde neben den beiden Vorsitzenden Bauer und Stefan Lach auch Schatzmeister Thilo Kleylein wiedergewählt. Da dieser bisher auch als Schriftführer fungierte, wurde in dieses Amt Andreas Beeken gewählt.
Veränderungen gab es im Gremium des Beirats, dem jetzt Frank Gareis, Christian Keim, Lukas Kraus, Michael Monheim und Rainer Trinkwalter angehören. Hans Franz