Druckartikel: "Frankensima" kommt mit einem neuen Programm

"Frankensima" kommt mit einem neuen Programm


Autor: Heike Schülein

Ludwigsstadt, Mittwoch, 18. November 2015

Ludwigsstadt — Der "Frankensima" Philipp Simon Goletz präsentiert in Ludwigsstadt sein neues Wirtshaus-Kabarett "Sale zu verkaufen". Er tritt an diesem Freitag, 20. November, ab 19...


Ludwigsstadt — Der "Frankensima" Philipp Simon Goletz präsentiert in Ludwigsstadt sein neues Wirtshaus-Kabarett "Sale zu verkaufen". Er tritt an diesem Freitag, 20. November, ab 19.30 Uhr im Gasthof "Am Trogenbach" bei Messers (fr. "Zipfel") auf. Als Lästerbarden und findigen Schnellreimer kennen den "Frankensima" viele Hörer des Bayerischen Rundfunks, als "Bayern 1 Barden" auf Bayern 1 und Bayern plus; lange vorher witzelte und persiflierte er aber bereits als fränkisches Comedy-Urgestein auf den Radiowellen von RTL Deutschland und Antenne Bayern. Durch Fernsehsendungen wie "Fastnacht in Franken", "Verstehen Sie Spaß?" und "Musikantenstadl" ist der Kulturpreisträger längst bundesweit bekannt. Zudem sorgt er mit seinen Live-Auftritten in Funk und Fernsehen immer wieder für Beifallsstürme wie auch bei traditionellen Veranstaltungen des Bayerischen Rundfunks.


Geschichten, Stilblüten, Lieder

Nun überrascht er schon wieder mit einem gänzlich neuen Programm, zeitgerecht aufbereitet und gespickt mit Witz, Satire und fränkisch hintersinnigen Frotzeleien: "Sale zu verkaufen!". Da staunt selbst die freistaatliche Bavaria. Mit seinen verqueren Geschichten, Stilblüten, Versen und Liedern genießt der bekannte Kabarettist und Komödiant aus dem Kulmbacher Land Kultstatus bei seinem Publikum. Singend, parodierend, in jedem Fall spielend meistert der "Frankensima" die allgegenwärtigen Hürden des vernetzten Wahnsinns, "whatsappt" in Fettnäpfe, wo nur welche sind, und "facebuckelt" nicht lang rum, wenn es darum geht, unter "Twittern" die Zukunft zu meistern. Hang down your head - Sale zu verkaufen! Schluss. Weg damit. "Obber aans git scho nuch nei." Karten gibt es zum Preis von jeweils 12 Euro in der Gaststätte "Am Trogenbach" und in der Stadtkasse Ludwigsstadt. hs