Frank Schicker hat den Fairnesspokal des 1. FC Kupferberg
Autor: Klaus-Peter Wulf
Kupferberg, Montag, 21. Dezember 2015
Die Auszeichnung von Frank Schicker mit den Fairnesspokal 2015 war Höhepunkt der Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier des 1. FC Kupferberg im Sportheim. Vorsitzender Stefan Kollere...
Die Auszeichnung von Frank Schicker mit den Fairnesspokal 2015 war Höhepunkt der Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier des 1. FC Kupferberg im Sportheim.
Vorsitzender Stefan Kollerer zeichnete mit Schicker einen bewährten Spieler aus, der seit 1991 in allen Mannschaften aktiv war. Nach den Meisterschaften mit den E- und D-Junioren schaffte er mit den B-Junioren den Titel in der Kreisklasse und den Aufstieg in die Bezirksliga. Höhepunkte seiner Spielerkarriere in den Seniorenmannschaften waren zweifelsohne der zweimalige Aufstieg nach den Relegationsspielen in die Kreisliga. "Frank Schicker pflegt zudem die Kameradschaft und ist bei den Sonderveranstaltungen des 1. FC Kupferberg wie Blütentanz und Johannisfeuer sowie Arbeitseinsätzen immer für seinen Heimatverein da. Erfolgreich betreut er ab dieser Saison die 2.
Mannschaft, die mit dem TV Guttenberg in einer Spielgemeinschaft sehr erfolgreich dem runden Leder in der B-Klasse nachjagt", würdigte Kollerer.
Förderung: 50 Prozent
Gute Nachrichten hatte der Vorsitzende in Sachen Sanierung des Rasenplatzes am Wirsberger Weg sowie Ausstattung des Trainingsplatzes auf der Schulwiese mit einem Kunstrasen. "Für den Kunstrasenplatz erhalten wir eine Förderung des Landessportverbands von 50 Prozent, und das sollte sich der 1. FC Kupferberg nicht entgehen lassen", betonte Kollerer. Die Sanierung des Rasenplatzes sei mit etwa 140 000 Euro veranschlagt. Die Anträge würden bis Mai 2016 eingereicht, um beide Maßnahmen angehen zu können."Der 1. FC Kupferberg ist der Stadt wichtig. Wir sind stolz auf die Leistung und den Wiederaufstieg in die Kreisliga. Sportlich ist der FCK das Aushängeschild Kupferbergs", sagte Stadtrat Werner Stapf.
"Wir schaffen den Klassenerhalt", zeigt sich Fußballabteilungsleiter Bernd Lauterbach optimistisch. Ein großes Lob hatte der Mannschaftskapitän der "Ersten", Alexander Schuberth, für die Platzwarte Dieter und Stefan Knoll parat, die immer für beste Spielbedingungen sorgten.
Den besinnlichen Teil umrahmten Reinhard Holhut (Musik) und Wilhelm Michel (Weihnachtsgeschichte). Für die fleißigen Mitglieder hatten der Verein und die Mannschaften Dankeschön-Präsente mitgebracht.