Fränkische Weihnacht
Autor:
Weißenbrunn vorm Wald, Freitag, 16. Dezember 2016
Traditionell fand am 3. Advent in der Dreifaltigkeitskirche Weißenbrunn vorm Wald das Adventskonzert statt - dieses Jahr ein etwas anders gestaltetes Konzer...
Traditionell fand am 3. Advent in der Dreifaltigkeitskirche Weißenbrunn vorm Wald das Adventskonzert statt - dieses Jahr ein etwas anders gestaltetes Konzert: Unter dem Motto "Fränkische Weihnacht" wurde die Geburt Jesu im Dialekt verlesen. Man musste schon genau hinhören, um die mittelfränkische und heimatliche Mundart zu verstehen. Manfred Lehnert und Günter Heubner (beide Gesangverein Mittelberg) schrieben die Weihnachtsgeschichte hierfür eigens um.
Die in Schwerpunkte aufgeteilte Lesung wurde unter anderem bei der "Herbergsuche" von den Posauenchören Weißenbrunn v.W. und Unterlauter musikalisch mit dem Stück "Zu Bethlehem geboren" unterstützt. Weitere Lieder wie "Vom Himmel hoch" und "O, when the Saints" folgten. Wieder einmal zeigen die beiden Chorleiter Christina und Christian Kern, dass sie diese beiden gemeinsam agierenden Bläsergruppen hervorragend leiten. Die Choradstanten wussten ebenfalls gekonnt die Lesung musikalisch zu umrahmen. Mit "Mit den Hirten will ich singen", "Mitten in der kalten Nacht" und "Amazing grace" gelang Anke Kroll eine hervorragende Liedauswahl, die sie mit ihren Sängerinnen und Sängern gekonnt vorzutragen wusste. Fehlen durfte Fabian Gehrlicher nicht, der seine schwarzen und weißen Tasten auf der Orgel im Griff hatte. Sein "Macht hoch die Tür" auf Jazz-Art ließ die Kirche fast mittanzen. Höhepunkte waren die Lieder der "Gschrubbdn" aus Heilgersdorf. ph