Forstleute werden schon vorbeugend gegen Wildunfälle aktiv
Autor: Rainer Glissnik
Burggrub, Dienstag, 19. Sept. 2017
Die Ortsumgehung von Burggrub ist noch kein Wildunfallschwerpunkt und soll auch keiner werden. Die Revierpächter Martin Henry Knizia-Longford und Walter Eng...
Die Ortsumgehung von Burggrub ist noch kein Wildunfallschwerpunkt und soll auch keiner werden. Die Revierpächter Martin Henry Knizia-Longford und Walter Engel aus der Hildesheimer Gegend nahmen einen vierstelligen Betrag in die Hand, um diesen Bereich gegenüber Wildunfällen sicherer zu machen.
"Wir hatten hier vor Ort noch nicht so viele Wildunfälle, aber sie nehmen zu", begründete Martin Henry Knizia-Longford das Engagement. "Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Wenn wir auch von weit weg aus Norddeutschland hierher kommen, haben wir uns Gedanken gemacht."
Der Projektkoordinator des Landkreisprojektes "Wild und Straße", Klaus Riedel, ist begeistert von diesem Engagement. Man habe intensiv beraten, was getan werden könnte. Hierbei kam es zum Entschluss, den sehr Erfolg versprechenden Multi-Wildwarner einzusetzen.