Druckartikel: Forstbetrieb hilft der Feuerwehr

Forstbetrieb hilft der Feuerwehr


Autor: Hans Franz

Nurn, Donnerstag, 24. Dezember 2015

Ein besondere Verbindung unterhält die Feuerwehr Nurn zu den Bayerischen Staatsforsten, speziell zum Forstbetrieb Rothenkirchen mit dem für das Reviergebiet Ködel zuständigen Forst...


Ein besondere Verbindung unterhält die Feuerwehr Nurn zu den Bayerischen Staatsforsten, speziell zum Forstbetrieb Rothenkirchen mit dem für das Reviergebiet Ködel zuständigen Forstingenieur Maximilian Heindl. So kamen die Nurner schon vermehrt in den Genuss von Spenden in Form von Holzmaterial für Spielgeräte oder Ruhebänke. Auch Brennholz oder wie jetzt zur Adventzeit Weihnachtsbäume werden immer wieder kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nun gab es auch eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 200 Euro. Dieser Betrag soll speziell zur Finanzierung des neuen Feuerwehrfahrzeugs verwendet werden. Bei der Spendenübergabe im Gerätehaus sprach Maximilian Heindl von dem guten Einvernehmen mit der Feuerwehr und auch der engen und guten Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde. Bürgermeister Gerhard Wunder bestätigte das überaus gute Miteinander und lobte das Engagement des Forstbetriebes.
Das neue Fahrzeug erwartet die Feuerwehr Nurn in den ersten Monaten des neuen Jahres. Im Rahmen eines dreitägigen Festes vom 6. bis 8. Mai soll das Auto geweiht werden. Ein weiterer finanzieller "Baustein" zur Anschaffung des neuen Gefährts war am vierten Adventssonntag ein "Winter-Wonderland" am Feuerwehrgerätehaus, bei dem neben Glühwein und Punsch auch kulinarische Genüsse angeboten wurden. Hans Franz