Druckartikel: Forst-Mittel für Kulmbach

Forst-Mittel für Kulmbach


Autor: Redaktion

Kulmbach, Montag, 16. August 2021

Die Bundesregierung stellt 500 Millionen Euro für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Form einer Prämie zur Verfügung. Da die Stadt Kulmbach Mitglied bei der Waldbesitzerverei...


Die Bundesregierung stellt 500 Millionen Euro für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Form einer Prämie zur Verfügung. Da die Stadt Kulmbach Mitglied bei der Waldbesitzervereinigung und diese zertifiziert ist, konnte Revierleiterin Carmen Hombach einen Antrag auf Förderung für die Stadt Kulmbach, die Bürgerhospitalstiftung und die Stadtwerke stellen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Kulmbach hervor.

Strenge Standards

Die Zertifizierung bestätigt, dass Wälder auf nachhaltige Weise und gemäß strengen Standards bewirtschaftet werden. Sie ist ein Beweis dafür, dass Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dabei wird die gesamte Forstwirtschaft einer Region begutachtet, und eine akkreditierte Zulassungsstelle vergibt ein entsprechendes Zertifikat.

Mehr als 53 000 Euro erhalten

Nun wurden den Stadtwerken für das Waldgebiet im Perlenbachtal eine Prämie von 26 223 Euro zugeteilt. Die Stadt Kulmbach erhielt eine Förderung von 7378 Euro und die Bürgerhospitalstiftung eine Förderung von rund 20 000 Euro.

"Unsere Stadtwerke haben die Prämie sinnvoll genutzt und sich für die Forstbewirtschaftung einen Rückewagen angeschafft. Der Rückewagen ermöglicht den Mitarbeitern einen flexiblen Einsatz zur Sammlung von einzelnen Holzsortimenten im Forst. Für diese Arbeiten wurden in der Vergangenheit Dienstleister eingesetzt, welche jedoch aufgrund der bereits seit Jahren anhaltenden Borkenkäfersituation nur bedingt greifbar sind", erklärt Bürgermeister Frank Wilzok (CSU). red