Wer baut hier eine Tagespflege?
Autor: Petra Malbrich
Kunreuth, Donnerstag, 29. Juli 2021
Gemeinderat Bislang war vor allem das Interesse der Diakonie an einer Einrichtung für Senioren bekannt. Nun will jedoch die Kommune Kunreuth selbst aktiv werden.
Seit vier Jahren zieht sich die Diskussion um ein Seniorenheim in Kunreuth . Die Diakonie wollte das Pflegeangebot stellen, doch dann hatte die Gemeinde den Eindruck, es bestehe kein Interesse mehr. Bürgermeister Ernst Strian hat dann mit anderen Bürgern eine Arbeitsgruppe gegründet, um das Thema Pflege voranzutreiben. Mit der Diakonie fand nun eine Aussprache statt. Denn Missverständnisse sollten nicht bestehen bleiben.
Über diese Aussprache, bei der auch Gemeinderäte anwesend waren, informierte Bürgermeister Ernst Strian nun den Gemeinderat . „Sie (die Diakonie ) setzen sich nicht mehr den Hut auf. Die Projektentwicklung liegt seit 21. Juli urplötzlich bei der Gemeinde“, fasst der Bürgermeister zusammen.
Unklare finanzielle Situation
Was waren nun die Kernaussagen des Gesprächs mit Norbert Kern, dem Stiftungsvorstand der Diakonie ? Die Projektträgerschaft soll an die Gemeinde übertragen werden, die somit die Führungsrolle einnimmt. Vor 2023 werde sich laut Strian die Diakonie nicht beteiligen. Grund seien die unklare finanzielle Situation in der Pflege und das Pflegekostengesetz. Eine Tagespflege alleine sei keine Option.
Hier widersprach Georg Hötzelein (CSU/Bürgerblock), dass sich eine Tagespflege alleine nicht rechne, andere Projekte deshalb gut wären, aber die Diakonie auch eine Tagespflege umsetzen würde. Die Diakonie sehe sich als Co-Partner und erwarte geklärte Grundstücks- und Erschließungsfragen sowie eine Bauleitplanung , meinte Strian. Die Verwaltung solle beauftragt werden, die weitere Planung im Rahmen eines möglichen Projekts zu sondieren.
Vor allem, wenn Kunreuth die große Lösung haben wolle, an dem Standort, den die Diakonie befürwortet hatte, brauche man eine Abbiegerspur, schon wegen der Rettungswege, fügte Strian an. Eine Klausurtagung für das Thema Seniorenpflege regte Bernd Wolhöfer (Bürgerliste Ermreus) an, denn die Seniorenpflege wäre für den Ort aufwertend. Der Arbeitskreis von Ernst Strian könne seine Idee weiterverfolgen. „Das wird auch passieren“, betonte Strian.