Wenn Händler kontrollieren müssen
Autor: Petra Malbrich
Forchheim, Mittwoch, 08. Dezember 2021
Corona (I) Was ist schon normal in dieser Adventszeit? Das Einkaufen nicht, denn seit Mittwoch gilt für den Einzelhandel die 2G-Regel. Wie das in der Forchheimer Innenstadt funktioniert.
Probleme jedenfalls bereitet 2G nicht. „Wir in den Kleinstädten haben es leichter“, sagt Petra Dietzel von „La Boutique“. Zugleich ist sie Sprecherin von HeimFOrteil und hat sich erst gestern mit Geschäftskollegen besprochen. Anders ist es wohl in Großstädten, wo mehr Anonymität sei. „Wir kennen unsere Kunden “, sagt Dietzel. Diese seien alle vernünftig. Da gebe es keine Probleme, dass der Impfausweis gezeigt werden müsse. Doch die gab es auch vorher nicht, als der Zutritt nur mit FFP2-Maske erlaubt war.
Wenn in den ersten Stunden seit Gültigkeit der 2G-Regel weniger los ist, hat das mehrere Gründe. „Momentan ist es ruhig in der Stadt“, sagt Dietzel. Das stellt auch Kerstin Reitwiessner von Moyo home & garden fest. „Es ist weniger los als gestern und auch weniger als vergangene Woche. Das kann aber auch das Wetter sein“, vermutet Reitwiessner. Vor Petra Dietzels Boutique ist zusätzlich eine große Baustelle vor der Tür.
Doch es ist mehr als nur das. Auch die abgesagten Weihnachtsmärkte beeinflussen wohl das Einkaufsverhalten der Kunden . Die Kunden bummeln nicht an den Buden und Geschäften vorbei und entscheiden sich für einen Spontaneinkauf. „Wer kommt, macht das gezielt“, sagt Dietzel. „Auch von Vertretern höre ich, dass die Leute die Lust verloren haben“, erzählt Dietzel: nur schlechte Nachrichten; die Menschen sehen sich nach ein bisschen Leben wie im Sommer, wo man einfach einen Stadtbummel unternehmen, sich hinsetzen und etwas trinken konnte.
Weniger Verkehr und freie Parkplätze
Die fehlende Lust spiegle sich auch im Straßenverkehr wider. Weniger Verkehr und noch freie Parkplätze. Petra Dietzel weiß auch von manchen Kunden , die sonst um die Weihnachtszeit herum einen Tag in der Großstadt verbrachten und zum Einkaufen nach Bamberg oder Nürnberg fuhren, auch wegen des ganzen weihnachtlichen Flairs, was heuer fehlt. „Sie fahren nicht. Man kann nicht alles auf 2G schieben“, sagt Dietzel.