Druckartikel: Weihnachtskonzert der Extraklasse in St. Nikolaus

Weihnachtskonzert der Extraklasse in St. Nikolaus


Autor: Redaktion

Ebermannstadt, Freitag, 03. Januar 2025

Wieder ist es dem Kulturkreis Ebermannstadt gelungen, das großartig musizierende Bamberger Streichquartett mit Milos Petrovic, Andreas Lucke (Violinen), Branko Kabadaic (Viola) und Karlheinz Busch...
Das Bamberger Streichquartett und herausragende Solisten waren in St. Nikolaus Ebermannstadt zu erleben.


Wieder ist es dem Kulturkreis Ebermannstadt gelungen, das großartig musizierende Bamberger Streichquartett mit Milos Petrovic, Andreas Lucke (Violinen), Branko Kabadaic (Viola) und Karlheinz Busch (Violoncello) für ein Weihnachtskonzert zu gewinnen.

Die schöne katholische Pfarrkirche St. Nikolaus bietet dazu eine ausgezeichnete Akustik, besonders, wenn die Kirche so voll besetzt ist wie im Weihnachtskonzert .

Unter dem Motto „Kronjuwelen aus Barock und Klassik“ waren echte musikalische Kostbarkeiten zu hören. Fein abgestimmt war das Programm auf die frohe weihnachtliche Botschaft.

Corellis Weihnachtssinfonie op. 6 Nr. 8 eröffnete klangschön das Konzert. Werke von Händel, Mozart und Telemann folgten. Mit dem „Winter“ aus „Die vier Jahreszeiten“ von Vivaldis bewies Milos Petrovic seine Extraklasse als Solist. Abgerundet wurde das Programm mit dem Hornkonzert Es-Dur KV 417 von Mozart . Andreas Kreuzhuber, Solohornist der „Bamberger“, blies dieses anspruchsvolle Werk mit wunderschönem Ton und perfekter Technik.

Mit begeisterten Applaus und Standing Ovations dankten die Zuhörer den Ausnahmemusikern der Bamberger Symphoniker . Sie dankten ihrerseits mit der Choralfantasie „Jesus bleibet meine Freude“ von J. S. Bach. Karlheinz Busch führte wieder durch das Programm, wie immer kenntnisreich und charmant. red