Was tun bei Stürzen und wie lassen sie sich vermeiden?
Autor:
Neunkirchen am Brand, Freitag, 10. November 2023
Der Seniorenbeirat und die Marktgemeinde Neunkirchen am Brand haben im Zehntspeicher die vierte Veranstaltung zum Thema „Information und Unterhaltung rund ums Alter“ abgehalten. Der Infonachmittag...
Der Seniorenbeirat und die Marktgemeinde Neunkirchen am Brand haben im Zehntspeicher die vierte Veranstaltung zum Thema „Information und Unterhaltung rund ums Alter“ abgehalten.
Der Infonachmittag war laut Pressemitteilung des Seniorenbeirats von etwa 120 Teilnehmern besucht.
Bürgermeister Martin Walz begrüßte die Anwesenden. Nach der anschließenden kurzen Begrüßung durch den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Helmut Plötz führte dieser durch das weitere Programm. Den musikalischen Einstieg machte das Trio „Oyaba“ mit Gypsy-Swing.
Stürzen vorbeugen
Es folgte ein Fachvortrag von Ralf Schmidt über Sturzprophylaxe. Schmidt ist als Fachkrankenpfleger, Therapeut und Dozent tätig.
Er klärte über Risikofaktoren für eine erhöhte Sturzneigung und Mobilitätseinschränkungen bei älteren Menschen auf. Schmidt gab einen Überblick zu Vorbeugungsmaßnahmen, die die Mobilität verbessern und Stürze, Sturzfolgen und Gesundheitsgefahren verringern.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen würden das Sturzrisiko erhöhen. Bereits durch den normalen Alterungsprozess komme es zum Abbau körperlicher Funktionen.