Druckartikel: Unterstützung fürs Tierheim

Unterstützung fürs Tierheim


Autor: Redaktion

Forchheim, Freitag, 08. November 2024

Die Stadtratsfraktion der Jungen Bürger hat gemeinsam mit den Bedienungen der Festzelt-Rachinger GmbH eine Spende von 400 Euro an das Tierheim Forchheim übergeben. Bei einem kleinen Termin im...
Sie setzen sich für das Wohl der Tiere ein (v. l.): Philipp Blümlein, Christine Schneider-Knapp (Leiterin des Tierheims), Carina Fees, Tobias Raab und Sebastian Hösch.


Die Stadtratsfraktion der Jungen Bürger hat gemeinsam mit den Bedienungen der Festzelt-Rachinger GmbH eine Spende von 400 Euro an das Tierheim Forchheim übergeben. Bei einem kleinen Termin im Tierheim bedankten sich die Vertreter der Fraktion und der Firma für die wertvolle Arbeit, die die Tierheim-Mitarbeiter täglich leisteten.

Die Spende soll insbesondere für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere verwendet werden. „Wir möchten mit dieser Unterstützung ein Zeichen setzen und dazu beitragen, dass die Tiere im Tierheim die bestmögliche Pflege erhalten“, erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Jungen Bürger, Carina Fees.

„Auch uns Bedienungen liegt das Wohl der Tiere am Herzen, und wir freuen uns sehr, unsere Trinkgelder dieses Mal an das Tierheim zu spenden. Wir hoffen, dass dieser Betrag zur Verbesserung der Situation im Tierheim dienen kann“, sagte Sebastian Hösch.

Das Tierheim Forchheim ist auf Spenden angewiesen, um die Versorgung und Pflege der Tiere sicherzustellen. Die Leiterin des Tierheims , Christine Schneider-Knapp, zeigte sich über die Spende sehr erfreut: „Jede Unterstützung ist wertvoll und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen und den Tieren ein besseres Zuhause zu bieten.“ Die Spende von 400 Euro werde direkt in die Pflege der Tiere investiert.

Die Verantwortlichen des Tierheims dankten der Stadtratsfraktion der Jungen Bürger sowie den Bedienungen herzlich für die Unterstützung und wiesen darauf hin, dass solche Aktionen essenziell seien, um die Lebensbedingungen der Tiere zu verbessern. Die Initiative zeige, wie wichtig es sei, soziale Projekte zu unterstützen und das Bewusstsein für den Tierschutz in der Gemeinde zu fördern.

red