Traumhaftes Duo: Saxofon und Orgel

1 Min
Christine Balig
Christine Balig
Evang.-luth. Kirchengemeinde Gräfenberg

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde bietet im Februar im Rahmen ihrer Gräfenberger Sonntagskonzerte ein ganz besonderes Konzert an. Es ist ein Konzert auf der Empore und lässt das Künstlerduo...

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde bietet im Februar im Rahmen ihrer Gräfenberger Sonntagskonzerte ein ganz besonderes Konzert an. Es ist ein Konzert auf der Empore und lässt das Künstlerduo sehen und erleben, wird mitgeteilt.

Orgel und Saxofon bilden ein traumhaftes Duo am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Dreieinigkeitskirche Gräfenberg . Die Besucher hören Musikstücke, die die Sehnsucht geradezu mit Händen greifbar machen, aus der Romantik, dem spielerischen Barock bis hin zu Edward Grieg, der in die Moderne weist. Der sonore, biegsame Sound des Saxofons erzeugt mit dem rauschenden Klang der „Königin der Instrumente“ einen harmonischen Klangteppich, der begeistern wird.

Von großer Klangvielfalt

Auch solistisch werden die Gäste beide Instrumente hören: Auf dem Saxofon „Syrinx“ von Claude Debussy und auf der Orgel die „Passacaglia“ und Fuge C-Moll BWV 582. Die Zuhörer erwartet ein besonderes Konzert großer Klangvielfalt auf der mit Kerzen illuminierten zweiten Empore in der abendlich beleuchteten Kirche. Selbstverständlich kann man auch im Innenraum Platz nehmen.

Das Saxofon wird gespielt von Christine Balig. Sie studierte „Alte Musik“ in Nürnberg und ist seit 25 Jahren Musiklehrerin an der Maria-Ward-Schule

An der Orgel zaubert Joachim Roller, der Evangelische Kirchenmusik in Nürnberg studierte. Er ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg . Roller hat seit 1985 mehr als 350 Konzerte im In- und Ausland gegeben.

Der Eintritt kostet zehn Euro, Kinder und Jugendliche sind frei. red