Druckartikel: Stimmungsvolle Akkordeon- und Dudelsackklänge

Stimmungsvolle Akkordeon- und Dudelsackklänge


Autor:

Eggolsheim, Mittwoch, 06. März 2024

Die Akkordeon-Spielgruppe „Rhythmische Harmonika Forchheim“ hatte zu einem abwechslungsreichen Akkordeon-Konzert in die Eggerbachhalle nach Eggolsheim eingeladen. Michael Kredel begrüßte vor...
Ein beeindruckendes Konzert bot die Akkordeongruppe „Rhythmische Harmonika Forchheim“.


Die Akkordeon-Spielgruppe „Rhythmische Harmonika Forchheim“ hatte zu einem abwechslungsreichen Akkordeon-Konzert in die Eggerbachhalle nach Eggolsheim eingeladen. Michael Kredel begrüßte vor vollbesetzter Halle die musikalischen Gäste des Abends: Harald Metzger (Solist an der Panflöte), die Glen-Regnitz-Pipe-Band unter der Leitung von Pipe Major Horst Blank und Michelle Milewski (Solo-Gesang), die auch mit launigen Anmerkungen durchs Programm führte.

Besondere musikalische Leckerbissen waren das Stück „Die Nacht in Castle Hill“ – modern(st)e Akkordeon-Musik vom fränkischen Komponisten Stefan Hippe – und die Melodien aus dem „Tanz der Vampire“, vorgetragen vom Orchester, und der „West Side Story“, präsentiert von der Spielgruppe. Das Lied „The Rose“ im Panflöten-Klang und „Gabriella’s Song“ aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“ waren weitere musikalische Glanzpunkte zusammen mit den machtvollen Dudelsack-Klängen der Glen-Regnitz-Piper.

Das eindrucksvolle Finale des Konzertabends bildete das zusammen von Dudelsack und Akkordeon gespielte „Highland Cathedral“. Nach einigen eingeforderten Zugaben setzte das Orchester den musikalischen Schlusspunkt und entließ die begeisterten Konzertbesucher in die Nacht. red