Stilvoller Abschied an der Mittelschule Neunkirchen am Brand
Autor: Redaktion
Neunkirchen am Brand, Montag, 28. Juli 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10M der Mittelschule Neunkirchen am Brand feierten ihren erfolgreichen Mittleren Schulabschluss.
Den Auftakt der Abendveranstaltung bildete ein von Jochen Schleicher und Horst Schmid gestalteter ökumenischer Gottesdienst, der unter dem Motto „Keep calm and carry on!“ stand.
Danach wurde das abwechslungsreiche Programm in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle der Mittelschule durch eine Rap-Darbietung der Klasse 6a eröffnet.
Im Anschluss begrüßte Rektorin Carmen Dornheim alle Absolventen , Eltern, Gäste und das Kollegium. Außerdem waren auch die vier Bürgermeister des Schulverbandes – Martin Walz ( Neunkirchen am Brand ), Michael Bayer (Hetzles), Gertrud Werner (Kleinsendelbach) und Holger Bezold (Dormitz) – zugegen.
Bürgermeister Michael Bayer honorierte stellvertretend für den Schulverband in seiner Rede die hervorragenden Leistungen aller Absolventen und betonte, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft im Leben seien. Anschließend ehrte er die erfolgreichsten Prüflinge der Abschlussklasse: Laura Hafner, Lea Heymer, Alina Schmidtlein, Emely Wüst und Laurin Meixner.
Des Weiteren verlieh das Unternehmen Siemens Healthineers im Rahmen seines Partnerschulprogramms drei Preise an im Mint-Bereich besonders engagierte Schüler . Anselm Friedrich überreichte Präsentpakete an Laura Hafner, Paul Kohl und Rafał Adamczyk. Außerdem wurde durch Iris Maiwald-Endlinger das langjährige Engagement jener Schülerinnen und Schüler gewürdigt, die sich über viele Jahre hinweg für das soziale Miteinander im Anti-Mobbing-Team eingesetzt hatten. Rektorin Carmen Dornheim verabschiedete danach mit herzlichen Worten des Dankes die scheidenden Elternbeiräte .
Rückblickend bedankten sich die Klassenelternsprecherin Tanja Sauerhammer sowie die Abschlussschüler Lea Heymer und Paul Kohl bei den Lehrkräften und hoben besonders die Verdienste von Klassenlehrkraft Andrea Schulze, Rektorin Carmen Dornheim und Reimund Köberlein mit sehr emotionalen Worten hervor. Nach der Pause durften sich die Gäste an einem Tanzauftritt der Mädchen aus den sechsten Klassen erfreuen.