Druckartikel: Soko Sofia weitet die Suchmaßnahmen im Raum Eggolsheim aus

Soko Sofia weitet die Suchmaßnahmen im Raum Eggolsheim aus


Autor: Redaktion

Eggolsheim, Samstag, 24. August 2024

Die Polizei hat erneut mit zahlreichen Kräften nach einer in Eggolsheim vermissten 33-Jährigen gesucht. Bei einer großangelegten Suchaktion im Bereich Eggolsheim-Bammersdorf waren neben Kräften der...
Polizei-Pressesprecher Oliver Barnert teilt vor der Polizeiinspektion Forchheim Erkenntnisse zum Vermisstenfall mit.


Die Polizei hat erneut mit zahlreichen Kräften nach einer in Eggolsheim vermissten 33-Jährigen gesucht. Bei einer großangelegten Suchaktion im Bereich Eggolsheim-Bammersdorf waren neben Kräften der Bereitschaftspolizei auch Taucher und Boote mit Sonargeräten im Einsatz, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken mitteilte.

Diese sogenannte technische Einheit sei auf die Absuche von Gewässern spezialisiert.Bei dieser Suchaktion sei es vorrangig darum gegangen, die 33-Jährige zu finden.

Weitere Flächen abgesucht

Zugleich sollten auch Gegenstände gefunden werden, die Rückschlüsse auf den Aufenthaltsort der Vermissten zulassen. Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützten dabei die Absuche weiterer Flächen im Bereich Eggolsheim , wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Freitag mitteilte.

Derzeit fehle den Ermittlern der rund 30-köpfigen Sonderkommission (Soko) Sofia noch immer die entscheidende Spur, sagte der Sprecher. Aus ermittlungstaktischen Gründen informiert die Polizei demnach jeweils erst im Nachhinein über weitere Suchaktionen. Die 33-Jährige gilt seit dem 1. August als vermisst. Sie soll laut Polizei im Rotlichtmilieu tätig und zuletzt bei einem 73-Jährigen aus dem Landkreis Forchheim zu Besuch gewesen sein. Die beiden sollen sich vor mehreren Wochen im Rotlichtmilieu kennengelernt haben.

Der Mann sitzt wegen des Verdachts, die Frau getötet zu haben, in Untersuchungshaft. Gegen ihn wurde bereits in einem weiteren Vermisstenfall aus dem Jahr 1994 ermittelt. Der Fall ist bis heute ungelöst, der Verdacht gegen den 73-Jährigen ließ sich damals nicht erhärten. 

Die Ermittler erhoffen sich den Angaben zufolge weiter Hinweise von fünf Spaziergängern und einer E-Bike-Fahrerin, die sich am 1. August in einem Waldstück bei Bammersdorf beziehungsweise Weilersbach aufgehalten haben sollen. Die Gruppe der Spaziergänger war laut vorherigen Angaben der Polizei augenscheinlich auf dem Weg zum Annafest in Forchheim. Kontaktaufnahme zur Soko Sofia ist telefonisch unter der Rufnummer 0951/9129-999 möglich.

Zudem prüft die Soko noch immer zahlreiche Hinweise und wertet Beweismittel aus. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung waren mehr als 100 Hinweise zu dem Vermisstenfall bei der Polizei eingegangen. 

Katina Kirilova-Puthela ist bulgarische Staatsangehörige , die Soko wurde daher nach der Hauptstadt von Bulgarien benannt. Bei der Suche nach der Vermissten kamen neben Hundertschaften von Einsatzkräften bisher auch schon Hunde und Pferde zum Einsatz. dpa/pol