Druckartikel: Sieger im „Planspiel Börse“

Sieger im „Planspiel Börse“


Autor: Redaktion

Forchheim, Freitag, 12. April 2024

Die Gewinner und Gewinnerinnen von Deutschlands größtem Börsenlernspiel „Planspiel Börse“ im Landkreis Forchheim stehen fest. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studenten, Azubis und junge...
Die Gewinnerteams bei der Siegerehrung des „Planspiels Börse“: 1. „Team SCFM“ (Mitte vorne), 2. Team „Wiener Schnitzel“ mit Lehrkraft (Mitte hinten), 3. Team Daxulus (r.) sowie das Team „Börse25“ (l.), das den Nachhaltigkeitspreis gewann, mit der Wertpapierspezialistin Susanne Rossa (r.)


Die Gewinner und Gewinnerinnen von Deutschlands größtem Börsenlernspiel „Planspiel Börse“ im Landkreis Forchheim stehen fest. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler , Studenten, Azubis und junge Erwachsene nahmen teil. Diese Teilnehmer nutzten die 17-wöchige Spielzeit, um sich in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu üben und dabei grundlegendes Wissen über die Börse zu erlangen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Forchheim beteiligten sich 265 Schülerinnen und Schüler in 98 Teams.

Die Spielrunde war geprägt von einem Rekordhoch des Dax zum Jahresende, unterstützt durch sinkende Energiepreise und die Hoffnung auf sinkende Zinsen. Dies führte zu hohen Gewinnen für die Teilnehmer im „Planspiel Börse“. Teams, die auf Rheinmetall , Amazon , Nvidia und Tesla setzten, erzielten mit rund 1,3 Millionen virtuellen Aufträgen einen beeindruckenden Gesamtumsatz von über 4,3 Milliarden Euro. Beim Planspiel werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert.

In der Depotgesamtwertung steigerte das Gewinnerteam „Team SCFM“ vom Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt das Startkapital von 50.000 Euro auf 62.110 Euro. Den zweiten Platz sicherte sich das Team „Wiener Schnitzel“ vom Gymnasium Fränkische Schweiz . Der Depotzuwachs betrug 9.494 Euro. Platz 3 der Gesamtwertung ging an das Team „Daxulus“ vom Herder-Gymnasium Forchheim , das am Ende den Betrag von 58.574 Euro im Depot verzeichnete.

In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team „Börse25“ von der Staatlichen Realschule Gräfenberg den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 4407 Euro. Die erfolgreichsten Teams im Geschäftsgebiet der Sparkasse Forchheim bekamen bei der Siegerehrung in der Hauptgeschäftsstelle in Forchheim Urkunde und Preise verliehen. red