Schulsanierung wird eine Million teurer
Autor: Thomas Weichert
Kirchehrenbach, Montag, 24. Mai 2021
Bei der Renovierung der Mittelschule Kirchehrenbach gibt es allein im Bereich der Elektroinstallation Kostensteigerungen von rund 750 000 Euro. Corona-Auswirkungen und Baustoffmangel führen dazu. Hinzu kommt noch ein jetzt entdeckter versteckter Baumangel.
Die Sanierung der Mittelschule Kirchehrenbach wird gut eine Million Euro teurer als geplant. Allein im Bereich der Elektroinstallation gab es bereits Kostensteigerungen von rund 750 000 Euro.
Der Architekt Udo Freitag vom Bamberger Ingenieurbüro Eis schätzte während der Gemeinderatssitzung, dass man wohl nicht unter einer Million Euro an Mehrkosten auskommen werde, zumal noch zwei weitere Bauabschnitte ausstehen.
Noch voll im Zeitplan
Wegen Corona oder Baustoffmangel sei es aber bisher noch zu keiner Bauverzögerung gekommen. Bis zum Anfang des neuen Schuljahres im September liege man noch voll im Zeitplan, was laut Freitag auch daran liege, dass man die benötigten Baustoffe rechtzeitig bestellt hatte. Alleine die Dämmstoffpreise seien inzwischen um 28 Prozent angestiegen, informierte der Planer. Bei den berechneten Gesamtkosten von über fünf Millionen Euro habe man aber noch Glück gehabt.
Das begrünte Dach muss herunter
Der Asphaltestrich in der Lehrküche und den Toiletten ist inzwischen durch Zementestrich ersetzt worden. Ein weiterer verdeckter Baumangel war in der Decke der Aula mit einem Deckendurchgang von bis zu 70 Zentimetern während der Bauarbeiten entdeckt worden. Dies hat nun zur Folge, dass die alten Stahlträger ersetzt werden müssen und das begrünte Dach herunter muss, um die Belastung der Dachkonstruktion zu reduzieren.