Druckartikel: Route für Weg im Rastertal erarbeitet

Route für Weg im Rastertal erarbeitet


Autor: Redaktion

Ebermannstadt, Freitag, 26. Mai 2023

Bei einem Ortstermin mit dem Forchheimer Landtagsabgeordneten Sebastian Körber (FDP) hat die Fraktion FDP/Bürgerforum Ebermannstadt mit dem...


Bei einem Ortstermin mit dem Forchheimer Landtagsabgeordneten Sebastian Körber ( FDP ) hat die Fraktion FDP /Bürgerforum Ebermannstadt mit dem Bürgerforum-Vorsitzenden Thomas Dorscht eine Route für den Ausbau eines Rad- und Wallfahrerweges im Ramstertal vorgestellt.

Laut Pressemitteilung von FDP /Bürgerforum machte sich bereits 2021 der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bayerischen Landtag , Sebastian Körber , vor Ort ein Bild über die unbefriedigende Situation der als Staatsstraße 2685 ausgewiesenen Ramstertalstraße. Die Fraktion FDP /Bürgerforum habe die Schaffung eines Wallfahrer- und Radweges bereits 2020 im Stadtrat gefordert. Die Ramstertalstraße verläuft entlang wertvoller naturschutzrechtlicher Flächen, deshalb wurde von der Fraktion jetzt eine Route erarbeitet, die bereits bestehende Wege nutzen würde.

Diese verläuft weitestgehend auf Flächen der Stadt Ebermannstadt , die Trassenführung müsste lediglich durch wenige private Flächenanteile ergänzt werden.

Durch die vorgeschlagene Streckenführung sei eine Nutzung ab dem Stadtpark Ebermannstadt bis nach Wohlmutshüll, durch Wohlmutshüll hindurch und auf vorhandenen Ortsverbindungswegen gefahrenlos bis nach Moggast und in das weitere Ebermannstadter Oberland möglich. Die Schaffung eines Rad-, Wander- und Wallfahrerwegs, der abseits der Ramstertalstraße verläuft, werde maßgeblich zur Entschärfung der immer wieder gefährlichen Begegnungen der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer auf dieser Strecke führen.

In einer Region, die touristisch auf dem Laufenden bleiben möchte und vermehrt von E-Bike-Fahrern entdeckt werde, erscheine die Schaffung von Wegen, die gefahrlos genutzt werden könnten, wichtiger denn je.

Sebastian Körber begrüßte den von der Stadtratsfraktion vorgestellten Lösungsvorschlag und sagte zu, sich weiterhin für eine zeitnahe Planung und Durchführung einzusetzen. red