Prüfung in Sollzeit geschafft
Autor: Redaktion
Burggaillenreuth, Freitag, 04. Oktober 2024
Mit Bravour bestanden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burggaillenreuth ihre Abzeichen in den verschiedenen Stufen in Sollzeit und stellten damit das gute Ausbildungsniveau der Wehr...
Mit Bravour bestanden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burggaillenreuth ihre Abzeichen in den verschiedenen Stufen in Sollzeit und stellten damit das gute Ausbildungsniveau der Wehr beeindruckend unter Beweis.
Der Kreisbrandmeister Michael Wölker mit den Schiedsrichtern Kreisbrandmeister Marco Brendel sowie angehendem Kreisbrandmeister Andreas Schriefer zeigten sich sehr angetan von der hervorragend absolvierten Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, der Stadträte Johannes Götz und Heinrich Sponsel sowie des Ortssprechers von Windischgaillenreuth, Robert Ulm, Vorsitzendem Martin Müller und zahlreichen Zuschauern wurden neben Knoten und Stichen auch der Aufbau eines Löschangriffes, das Kuppeln einer Saugleitung sowie Zusatzaufgaben auf Zeit und fehlerfreies Arbeiten bewertet und schließlich ohne nennenswerte Fehler bestanden.
Der Kommandant Marcel Dötzer und alle Gäste beglückwünschten die Truppe zur bestandenen Prüfung. Der Leistungsprüfung schloss sich ein gemeinsames Essen mit allen Beteiligten an.
Die Teilnehmer der Leistungsprüfung und Abzeichen: Christoph Hübner (Stufe 1/Bronze), Killian Grant (Stufe 1/Bronze), Lucas Damm (Stufe 1/Bronze), Johannes Seger (Stufe 2/Silber), Fabian Götz (Stufe 3/Gold), Lucas Seger (Stufe 3/Gold), Florian Preidt (Stufe 3/Gold), Marcel Dötzer (Stufe 6/Rot-Gold), Florian Wölfel (Stufe 6/Rot-Gold), Patrick Worofsky (Stufe 6/Rot-Gold) und Max Rupp (Stufe 6/Rot-Gold). red