Obertrubacher sind zufrieden, haben aber einige Wünsche
Autor:
Obertrubach, Dienstag, 16. November 2021
Im Bildungshaus Obertrubach fand ein Bürgerworkshop im Rahmen der Erstellung des Isek (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) für die Gemei...
Im Bildungshaus Obertrubach fand ein Bürgerworkshop im Rahmen der Erstellung des Isek (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) für die Gemeinde Obertrubach statt. Dies war für die Bevölkerung nach den bisherigen Veranstaltungen und den Möglichkeiten zur Beteiligung (digitale Auftaktveranstaltung, Online-Befragung und interaktive Karte) sowie Ortsspaziergängen der abschließende Baustein für eine Beteiligung.
Vorstellungen
Gunter Schramm vom Büro „Planwerk Stadtentwicklung “ stellte Ergebnisse aus der im Mai durchgeführten Online-Beteiligung mit den beiden Bausteinen Online-Befragung sowie interaktive Karte vor. An der Online-Befragung haben sich insgesamt 180 Personen aus allen Orten der Gemeinde beteiligt, etwas überproportional aus dem Hauptort Obertrubach .
Beurteilungen
Erste Ergebnisse: Rund zwei Drittel der Befragten leben sehr gern in der Gemeinde Obertrubach . Bei einer Beurteilung der Gemeinde anhand von Gegensatzpaaren liegen gute Mittelwerte bei „ sympathisch “, „heimelig“, „grün“ und „sozial“. Eher negativ wird die Gemeinde als „statisch“, „entlegen“ sowie „altmodisch“ gesehen. Klar an der Spitze werden die Natur, Landschaft und Umgebung als große Stärken der Gemeinde Obertrubach genannt, gefolgt von der guten Gemeinschaft und der Dörflichkeit. Dagegen fallen die Nennungen der Schwächen deutlich breiter aus: Fehlende Radwege werden genannt oder auch der ungenügende öffentliche Nahverkehr . Vermisst werden besonders eine Kneipe , eine Eisdiele , Bistro oder andere Gastronomie.
In weiteren Einträgen schlägt die Bevölkerung zum Beispiel Dorfplätze oder Dorfzentren für verschiedene Orte vor, Bauplätze, eine Aufwertung des Kletterinfozentrums, Wanderparkplätze und Radwege .
Konkrete Themen