Obertrubach bekommt voraussichtlich zum 1. Mai einen neuen Hausarzt
Autor: Thomas Weichert
Obertrubach, Donnerstag, 11. März 2021
Die Überraschung kam ganz am Schluss der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Obertrubach, als Bürgermeister Markus Grüner (CSU) erfreut mitteilte, d...
Die Überraschung kam ganz am Schluss der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Obertrubach , als Bürgermeister Markus Grüner ( CSU ) erfreut mitteilte, dass ein Nachfolger für die bisherige Hausärztin Inka-Christina Haaken gefunden wurde.
Sie wird zum Monatsende nach München wechseln. Der neue Hausarzt übernimmt die Praxis aller Voraussicht nach am 1. Mai. Wie Grüner sagte, befinde er sich in guten Gesprächen mit dem Nachfolger.
Noch keinen Namen genannt
Einen Namen nannte er noch nicht, da die Verträge noch nicht unterschrieben seien und die Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung noch ausstehe. "Es ist aber so gut wie sicher", sagte Grüner.
Alle Beschlüsse zu den Tagesordnungspunkten fielen ohne große Diskussion einstimmig aus. Für Ersatz- und Neuanschaffungen der vier gemeindlichen Feuerwehren gibt die Gemeinde heuer rund 11 500 Euro aus. Im Vergleich zum Vorjahr liegt dieser Betrag in etwa auf dem gleichen Niveau. Die Feuerwehr Obertrubach erhält 7375 Euro, die Feuerwehr Bärnfels 1470 Euro, die Feuerwehr Wolfsberg 1400 Euro und die Feuerwehr Geschwand 1200 Euro.
Erwin Eichler ( CSU ) plädierte dafür, dass auch für die Wehren Wolfsberg und Geschwand je ein Kappenheber für die Hydranten für rund 500 Euro angeschafft wird. Dem wurde stattgegeben. Erich Fiedler (BU) begrüßte es, dass die Wehr Obertrubach nun eine eigene Wärmebildkamera für rund 1400 Euro bekommt. Bisher hatte man zusammen mit der Stützpunktwehr Gößweinstein eine Wärmebildkamera, die jedoch kaputt ging.