Nach sechsjähriger Pause wird in Eggolsheim wieder eine Orgelnacht stattfinden. Nach Corona und Kirchplatzsanierung soll die sechste Orgelnacht...
Nach sechsjähriger Pause wird in Eggolsheim wieder eine Orgelnacht stattfinden. Nach Corona und Kirchplatzsanierung soll die sechste Orgelnacht anlässlich des 20. Jubiläums der Goll-Orgel mit einem Traum an Klängen begeistern. Wer hochklassige Musik, zauberhafte Illumination und die herausragende Akustik in der Eggolsheimer St.-Martin-Kirche einen ganzen Abend lang genießen möchte, ist am Samstag, 7. Oktober, 19 Uhr, bei freiem Eintritt eingeladen.
Für das Programm der Orgelnacht hat Elisabeth Roppelt als Organisatorin professionelle Musiker aus nah und fern für sechs unterschiedliche Konzerte gewinnen können. Den Reigen eröffnet ab 19 Uhr „Bavarian Brass Light“ mit zwei Trompeten, Orgel und Schlagwerk. Im zweiten Konzert gibt Christoph Krückl aus Bayreuth Werke von Richard Wagner bis Charles Widor die schönsten Sommernachtsträume an der Orgel zum Besten. Im dritten Konzert will Harald Vollmayer mit Christoph Wachter am Schlagzeug zusammen den musikalischen Barock rocken.
In der Pause können sich die Besucher auf dem neuen Kirchplatz stärken. Danach erwartet sie das Ensemble „Harfussion“ mit irischen Weisen, modernen Rhythmen und einer bunten Mischung in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche. Überwiegend arrangiert es Stücke selbst für zwei Harfen und Marimbaphon. Romantisch und modern grüßen Vater und Sohn König aus Fürth im fünften Konzert . Beide sind Meister ihres Instruments ( Orgel und Violine).
Als Abschluss erklingt der Projektchor, geleitet von Elisabeth Roppelt, die Sängerinnen und Sänger aus der Region zusammengeführt hat, begleitet von Georg Schäffner an der Orgel .
Klangfarben und Stimmung der Werke finden sich auch in Bildern und Beleuchtung des Altarraumes wieder, die kunstvoll von Hans Mohnkorn in Szene gesetzt werden. red