Mehr als 265 Millionen Euro der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der Förderband des Bundes und der Länder, sind 2021 nach Bamberg und Forchheim g...
                           
          
           
   
           Mehr als 265  Millionen Euro  der  Kreditanstalt für Wiederaufbau  ( KfW ), der Förderband des Bundes und der Länder, sind 2021 nach Bamberg und  Forchheim  geflossen. Das teilt der Bundestagsabgeordnete  Thomas Silberhorn  ( CSU ) mit.
       
Im Landkreis  Forchheim  sowie in der Stadt und im Landkreis Bamberg lagen die Schwerpunkte auf Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Diese Projekte machen im Landkreis  Forchheim  63,7 von insgesamt 81,3  Millionen Euro  aus. 
„Die KfW-Förderprogramme haben 2021 erneut sehr geholfen, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern“, erläutert Silberhorn, „Die bundesweit 83 Milliarden Euro Förderhilfen waren ein starker Konjunkturimpuls, der viele Arbeitsplätze gerade im Mittelstand gesichert hat.“ Besonders erfreulich sei die große Anzahl von über 5000 Maßnahmen in Bamberg und  Forchheim  für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Energieeffizientes Bauen und Sanieren müsse daher weiter gefördert werden, um die Klimaziele auch im Gebäudesektor erreichen zu können, so Silberhorn. red