Mehr Gigabit für den Markt Gößweinstein
Autor: Redaktion
Gößweinstein, Samstag, 21. Dezember 2024
Im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Gigabit-Richtlinie 2.0) erhält die Marktgemeinde Gößweinstein rund...
Im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland (Gigabit-Richtlinie 2.0) erhält die Marktgemeinde Gößweinstein rund 600.000 Euro. Das sind 60 Prozent der Projektkosten, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr kommen. Bei dem Projekt geht es um die Erschließung von bisher unterversorgten Adressen im Gemeindegebiet. Dies teilte MdB Anette Kramme ( SPD ) aus Bayreuth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales , mit.
Ländliche Regionen unterstützen
„Lückenlose Datenleitungen gehören im digitalen Zeitalter zu einer zuverlässigen Infrastruktur. Schnelles Internet ist von herausragender Bedeutung für alle Bereiche der Gesellschaft, für Lebensqualität, Arbeitsmöglichkeiten und wirtschaftliche Entwicklung“, sagt Kramme. Die Digitalisierung sei eine der größten Aufgaben, vor der Deutschland stehe. Sie erläutert: „Wir müssen gerade auch die ländlicheren Regionen beim Ausbau unterstützen. Die Fördergelder für den Breitbandausbau sind ein wichtiger Bestandteil, um bundesweit die Gigabit-Netze auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen.“ red