Druckartikel: Kunst, Natur und Aussicht

Kunst, Natur und Aussicht


Autor: Redaktion

Pretzfeld, Dienstag, 27. Mai 2025

Singer-Songwriter Jörg Kemp spielte am Pretzfelder Keller auf.


Zu einer Wanderung durch die blühenden Obstgärten rund um Pretzfeld hatten die Volkshochschule Forchheim und der „Gscheitgut-Verein Franken isst besser“ eingeladen. Das abwechslungsreiche Tagesprogramm bot viel Kultur, Natur und regionale Kulinarik. 44 Gäste waren der Einladung gefolgt und wanderten unter der Leitung von Corinna Brauer und Toni Eckert.

Erster Halt waren die Pretzfelder Wässerwiesen, ein jahrhundertealtes Bewässerungssystem, das als immaterielles Unesco-Kulturerbe anerkannt ist. Projektmanager Roland Lindacher erläuterte die historische und ökologische Bedeutung dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Durch die traditionelle Bewässerung des Dauergrünlands wird nicht nur die Artenvielfalt gefördert, sondern auch CO2 gebunden – rund 27.000 Tonnen jährlich.

Weiter ging es zum Schloss Pretzfeld , einem geschichtsträchtigen Ort mit ästhetischem Schatz. Bei einer Führung mit Marianne Preller bestaunten die Wanderer Werke des Neoimpressionisten Curt Herrmann. Der Maler verbrachte viele Sommer im Schloss, das damals seiner Schwiegermutter gehörte. Hier entstanden einige seiner wichtigsten Werke. Das Schloss befindet sich noch immer im Besitz der Familie Herrmann, deren jüdische Wurzeln sie in den 1930er Jahren zur Flucht nach England zwangen.

Nach so viel Kunst und Kultur durfte eine Stärkung nicht fehlen: Im Pretzfelder Keller genoss die Gruppe regionale Spezialitäten. Musikalisch begleitet wurden sie von dem Liedermacher und Singer-Songwriter Jörg Kemp.

Danach standen zwei weitere geschichtsträchtige Orte auf dem Programm: der jüdische Friedhof mit 214 erhaltenen Grabsteinen und der Burgstall Dietrichstein, eine abgegangene Burganlage, von der sich noch Grundstrukturen erkennen lassen. red