Kontakt nach Polen ist geblieben: Igensdorf hilft Ukraine-Flüchtlingen
Autor: Redaktion
Igensdorf, Montag, 14. März 2022
Unter dem Motto „Igensdorf hilft“ hat sich in Igensdorf eine Gruppe Ehrenamtlicher zusammengefunden, um mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung geflü...
Unter dem Motto „ Igensdorf hilft“ hat sich in Igensdorf eine Gruppe Ehrenamtlicher zusammengefunden, um mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung geflüchtete Menschen aus der Ukraine gezielt zu unterstützen. Ziel ist es zum einen, sich auf die Aufnahme und Ankunft von Geflüchteten in Igensdorf vorzubereiten, zum anderen sammeln die Helfer Sach- und Geldspenden, mit denen sie Geflüchtete in der polnischen Stadt Strumien unterstützen möchten. Die polnische Stadt hat gut 13 500 Einwohner. Der eine oder andere Igensdorfer hat noch den Besuch des Chors der Hoffnung aus Strumien beim Igensdorfer Marktsingen 2019 in Erinnerung. Der Kontakt ist seitdem bestehen geblieben.
Die Stadt liegt rund 370 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt. Eine dreistellige Zahl an Flüchtlingen wurde bereits aufgenommen und es kommen täglich weitere. Sie werden zunächst in Hallen untergebracht, um von dort schnellstmöglich in private Haushalte umzuziehen.
Um die geflüchteten Ukrainer in Strumien zu unterstützen, wird gesammelt: zusammenklappbare Feldbetten, (Bett-) Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Bettwäsche, Reisebetten für Kinder, Kinderbettdecken und Kinderschlafsäcke, Hygieneartikel für den Alltag für Frauen und Kinder (Windeln, Feuchttücher, Damen-Hygieneartikel, Duschgel etc.), Verbandsmaterial und Desinfektionsmittel, Kochplatten und Mikrowellen; Wasserkocher, Thermoskannen, Powerbänke. Kleiderspenden können nicht angenommen werden, da derzeit kein Bedarf an Kleidung besteht.
Es besteht auch die Möglichkeit von Geldspenden, die unter dem Stichwort „Ukraine“ über das Konto der Gemeindekasse Igensdorf , Vereinigte Raiffeisenbanken Bamberg-Forchheim, IBAN DE98 7639 1000 0000 7015 48, eingezahlt werden können. Von den eingezahlten Geldspenden werden dann die Dinge gekauft, die dringend gebraucht werden.
Sachspenden können abgegeben werden in der Obstmarkthalle Igensdorf am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. März, jeweils zwischen 16 und 18.30 Uhr.
Auch leere Umzugskartons für den Transport der Spenden sind hilfreich und werden gerne entgegengenommen. Im Anschluss an die Sammlung werden die gesammelten Spenden zu den ukrainischen Flüchtlingen nach Strumien gefahren. Wer sich als Helfer engagieren möchte, ist willkommen, zum Beispiel für die Annahme von Spenden, aber eben auch, damit sich Igensdorf auf die Ankunft von Flüchtlingen vorbereiten kann. Sehr hilfreich wären hier auch Kenntnisse der russischen oder ukrainischen Sprache.
Der Kontakt: eine E-Mail an rathaus@igensdorf.de. red