Auf eine musikalische Reise nach Paris begibt sich das Odessa Symphony Orchestra im „Kultursommerquartier“ am Königsbad in  Forchheim  am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr. „Under the roofs of Paris!“ heißt das Klassikprogramm, mit dem die internationalen Künstler das dritte Konzert in  Forchheim  geben.
       
Für diese Veranstaltung bietet das städtische Kulturamt einen Sonderbus an, der mit mehreren Halten zwischen Forchheim-Nord und dem Veranstaltungsgelände alle Interessierten mit Eintrittskarte hin-und zurückbringt (Informationen dazu auf forchheim.de). Denn das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs innerhalb der Stadt  Forchheim  sei im Hinblick auf Veranstaltungen am Wochenende nicht ausreichend ausgebaut. 
In diesem Jahr hat das Ensemble um  Dirigent  Vitaliy Kovalchuk ein besonderes Repertoire im Gepäck. Es beginnt „eine musikalische Reise nach Paris“ in die glitzernde und glamouröse Bühnenwelt des Kabaretts. Auf dem Programm stehen französische Chansons sowie Hits aus verschiedenen Musicals. 
Das Odessa Symphony Orchestra wurde 2017 aus Mitgliedern des akademischen nationalen Theaters für  Oper  und Ballett Odessa gegründet. Opernsänger sowie Balletttänzer aus der Ukraine ergänzen das Orchester.
Für das Orchester sind Konzerte wie das in  Forchheim  etwas Besonderes: Anfang 2022 war das Ensemble auf Tournee durch Polen unterwegs. Als die Rückreise in die Heimat bevorstand, brach der  Krieg in der Ukraine  aus, und seitdem fehlt den Künstlern jegliche Perspektive im eigenen Land. Mittlerweile sind die  Orchestermitglieder  über ganz Europa verteilt. Sie bauen sich neue Existenzen auf. Eingebettet in Tourneen durch Deutschland und Europa sorgen Konzerte wie das in  Forchheim  für Einnahmen.  Dirigent  Vitaliy Kovalchuk ist Herzstück, Inspirator sowie Experimentator und lässt seine reiche Erfahrung, die er auch mit Orchestern wie den Berliner Symphonikern oder der Nationalen Philharmonie von Kiew sammelte, in sein Orchester einfließen.
Während des Konzertes werden Spenden gesammelt, die an Menschen aus der Ukraine gehen, die unter dem noch immer währenden Krieg leiden. Tickets für das Konzert gibt es unter forchheim.reservix.de,. Sie kosten im Vorverkauf 30 Euro (ermäßigt 20 Euro) und an der Abendkasse 35/25 Euro. Veranstalter ist das Kulturamt der Stadt  Forchheim . 
Der Sonderbus fährt auch zu den weiteren Veranstaltungen mit der Berliner Band „Dota“ („In den fernsten der Fernen“) am Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, und „ Fränkischer Theatersommer  – Nathan der Weise“ am 30. Juni. 2021 hatte das Kulturamt das Projekt „Kultursommerquartier“ gegründet und schuf damit trotz der Corona-Maßnahmen ein kulturelles Angebot. red 
 
Kultur hat für deutsche einen hohen Stellenwert, Künstler aus der Ukraine sind sicher willkommen.